In der Lehr-Lernfabrik können Interessierte die Abläufe industrieller Produktionsprozesse erleben. 

© Lehrstuhl für Produktionssysteme

Neues EU-Projekt

Coaches bringen KI in die Industrie

Ein internationales Forschungsteam will kleinen und mittelständischen Unternehmen helfen, die Potenziale der Künstlichen Intelligenz auszuschöpfen. Teilnehmende werden noch aufgenommen. 

Ob es um die Qualitätssicherung oder die Optimierung von Transportwegen geht: Die Potenziale Künstlicher Intelligenz (KI) sind für die Industrie enorm. Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen jedoch häufig noch sehr am Anfang einer Nutzung. Das EU-Projekt „DigitAI Coach Intelligence“ will ihnen den Einstieg erleichtern, indem es Coaches ausbildet. Darüber hinaus geht es dem Team unter Koordination von Prof. Dr. Martin Kröll vom Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum darum, Berufe in der Industrie für Jugendliche attraktiver zu machen. Das Projekt wird bis 2027 mit rund 400.000 Euro von der Europäischen Union gefördert. 

Veröffentlicht

Montag
01. September 2025
09:16 Uhr

Teilen