
Beim Hackathon können junge Menschen in die Materie einsteigen.
Neue Angebote für Lehrkräfte
Satellitendaten im Unterricht
Die CDEC academy hilft, junge Menschen für Folgen des Klimwandels zu sensibilisieren.
Lehrkräfte, insbesondere der Fächer Geografie und Informatik, spielen eine wichtige Rolle dabei, junge Menschen für die Folgen des Klimawandels zu sensibilisieren. Hier setzt das Projekt CDEC academy an. Ziel ist es, Lehrkräfte beim Erwerb von Hintergrundwissen und didaktischen Konzepten zu unterstützen. Denn dass die Nachfrage nach Fortbildungsangeboten im Umgang mit klima- und datenbezogenen Unterrichtsmaterialien groß ist, wurde bereits in der ersten Phase des Climate Data Entrepreneurial Club (CDEC) deutlich. Die Gesellschaft für Informatik, die Ruhr-Universität Bochum und die Universität Paderborn haben durch die Förderung des Anschlussvorhabens nun die Möglichkeit, den identifizierten Bedarf zu bedienen, um passende Fortbildungen zu den schon erarbeiteten Modulen zu entwickeln und so die Themen Datenkompetenz und Satellitendatennutzung langfristig in der schulischen Bildung zu verankern. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung, Forschung, Technologie und Raumfahrt durch die Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gefördert.