Neues Projekt Digitale Baumodelle mithilfe künstlicher Intelligenz erzeugen
Wo bislang nur Texte, Bilder oder 2D-Pläne für den Bauprozess vorliegen, sollen künftig dreidimensionale Modelle den Lebenszyklus von Gebäuden abbilden. Ein neues Projekt will der Digitalisierung Schwung verleihen.
Erziehungswissenschaft Wenn sich Lerninhalte und -umgebungen uns anpassen
Psychologie Mit EEG-Haube zuhause romantisch sein
Medizin Bochumer Universitätsmedizin gegen Covid-19
Psychologie Wie Anorexie das Körpergefühl verändert
Medizin Weit weniger Schlaganfallbehandlungen durch Corona
Neuer Erfolg Laura Nolte ist Europameisterin
Interview Digital Humanities: Was ist das und wo führt es hin?
Corona Aktuelle Regelungen gelten weiterhin
Buch und Buchreihe Rassismusrelevante Probleme in verschiedenen Fächern erkennen
Online-Kurse Neue Chance auf Bewegung
Veranstaltungen Abitur, und dann?
Lernplattform entwickelt Unternehmerisches Handeln bei Jugendlichen auf EU-Ebene fördern
Rechtswissenschaft Digitale Freiheit und Cybercrime
Biologie Enzymzwilling mit biotechnologischem Potenzial
Proteinforschung Ein prognostischer Alzheimer-Blutest im symptomfreien Zustand
Psychologie Förderung des psychischen Wohlbefindens an einem Tag
Spitzensport Von Bochum über Gdingen und Antwerpen nach Tokio?
Elektrotechnik und Informationstechnik Rechner nach dem Vorbild des Gehirns
Veranstaltung Die Geisteswissenschaften werden digitaler
Zur Startseite