Interview Neue Strategien zur Behandlung neurodegenerativer Krankheiten
„Die Ruhr-Universität und Bochum sind Orte, an denen ich meiner Lieblings-Forschungsarbeit nachgehen und ein friedliches Leben haben kann“, sagt die iranische Wissenschaftlerin Fatemeh Mamashli.
Mikrobiologie Kleine Kugeln retten Enzyme für die Biokatalyse
Maschinenbau Ein Ehrendoktortitel für Roland Span in Norwegen
Physik Mikhail Mikhasenko erforscht exotische Elementarteilchen
Sport Der Countdown läuft
Position Für ein friedliches und respektvolles Miteinander
Beschäftigte Ehemaligen-Treffen am 29. November in der Kaffeebar
Biotechnologie Bronze für Bochumer Antibiotika-Detektor
Geschichtswissenschaft Frank Trentmann erhält Bochumer Historikerpreis
Chemie David Zanders ausgezeichnet
Medizin Christian Ukena ist neuer Direktor der Kardiologischen Klinik in Herne
Qualifikationskurs Lehrkräfte bekommen Chemie-Skills
Sozialwissenschaft Luxusgut mollig warme Wohnung
Berufsperspektiven Karrierewege außerhalb der Wissenschaft
Musik Letztes Lunchtime Concert im Audimax
Plasmaforschung Lila Blitze auf der Haut
Im Gespräch Plasmatechnik im Badezimmer
Ranking Sechs Bochumer Forschende gehören zu den meistzitierten der Welt
Neues Projekt SIEGFRIED erkundet die Erdbebengefahr im Rheinland
NEUROWISSENSCHAFT Wenn wir Dinge fühlen, die gar nicht da sind
Zur Startseite