Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Mann hinter Lenkrad
Wie kommen Sie zum Campus? Die Mobilitätsbefragung will es wissen.
© Gemeinfrei
Mobilität

7.800 Antworten bei Befragung

Die RUB hat gerufen, und fast 8.000 Mitglieder haben den Ruf gehört und an der Mobilitätsumfrage teilgenommen.

Fast jedes fünfte Mitglied der RUB hat an der Umfrage zu Mobilität und Verkehr teilgenommen. „Die vielen Antworten sind eine sehr gute Grundlage für die weitere Arbeit am Mobilitätskonzept. Ich bedanke mich bei den vielen Teilnehmern, aber natürlich auch bei den vielen Personen, die bei der Erstellung des Fragebogens und beim Werben für die Befragung geholfen haben“, sagt Björn Frauendienst, Koordinator fürs Mobilitätskonzept.

Vor ihm liegt jetzt viel Arbeit: Die 7.800 Antworten müssen zunächst auf kleinere Fehler – falsch geschriebene Ortsnamen oder widersprüchliche Aussagen – überprüft werden, bevor es an die inhaltliche Auswertung geht.

Wie es weiter geht

Die reine statistische Auswertung der Befragung wird etwa einen Monat dauern. Durch diese Arbeit sollen Handlungsfelder identifiziert werden, für die im März erste Ideen für Maßnahmen und Entwicklungsperspektiven entstehen sollen. Im kommenden Semester werden zu den einzelnen Bereichen wie zum Beispiel Barrierefreiheit, Fahrradfahren oder Sicherheit auf dem Campus einzelne Workshops durchgeführt, bei denen die Ideen weiter ausgearbeitet werden sollen.

Veröffentlicht
Montag
30. Januar 2012
10.58 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen

Campusentwicklung

Der Campus wächst und ändert ständig sein Gesicht. Unser Dossier dokumentiert die Entwicklungen.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Außenansicht des Instituts für Forschung und Lehre der RUB
Einweihung

Das Institut für Forschung und Lehre ist eröffnet

Modell des neues Forschungsbaus Think
Neurowissenschaft

Think wird gebaut

Forschungsbau Prodi am Gesundheitscampus
Proteindiagnostik

Einblick in den Forschungsbau

Derzeit beliebt
Rektor Axel Schölmerich
Offener Brief

„Wie wichtig Gemeinschaft ist, kann ich gar nicht genug betonen“

Eva Weber-Guskar
Interview

Was die Philosophie zu spezifischen Fragen beizutragen hat

Sozialwissenschaftler Mischa Luy
Interview

Wo Prepper, Querdenker und Rechte sich begegnen

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt