Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Laut Mobilitätsbefragung möchten 17 Prozent der RUB-Mitglieder gern mit dem Rad zur Uni kommen, bislang tun es nur zwei Prozent.
Laut Mobilitätsbefragung möchten 17 Prozent der RUB-Mitglieder gern mit dem Rad zur Uni kommen, bislang tun es nur zwei Prozent.
© RUB, Marquard
Mobilitätsbefragung

7.800 RUB-Mitglieder haben teilgenommen

Etwa 7.800 Studierende und Beschäftigte der RUB haben an der groß angelegten Befragung zur Mobilität teilgenommen – gut jedes fünfte Mitglied der Universität.

Mit Blick auf die doppelten Abiturjahrgänge in NRW, die ab dem nächsten Jahr an die Hochschulen kommen, entwickelt die Ruhr-Universität nun ein umfassendes Mobilitäts- und Verkehrskonzept, das auf den Ergebnissen der Befragung basiert.

Engpässe entschärfen

„Der Rücklauf ist erfreulich, unsere Befragung war ein großer Erfolg“, sagt Björn Frauendienst (Projektgruppe RUB.2013). Alternativen schaffen und fördern laute das Motto, so Frauendienst, der die Befragung mit Beteiligung vieler Akteure der RUB konzipiert und ausgewertet hat.

Es gelte vor allem zwei Engpässe zu entschärfen: die Parkplatznot auf dem Campus und die Überfüllung der Campuslinie U35 jeweils zu Stoßzeiten.

Angeklickt
  • Ausführliche Presseinformation
Veröffentlicht
Mittwoch
21. März 2012
14.05 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen

Campusentwicklung

Der Campus wächst und ändert ständig sein Gesicht. Unser Dossier dokumentiert die Entwicklungen.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Außenansicht des Instituts für Forschung und Lehre der RUB
Einweihung

Das Institut für Forschung und Lehre ist eröffnet

Modell des neues Forschungsbaus Think
Neurowissenschaft

Think wird gebaut

Im Forschungsbau sollen die Disziplinen – hier die Neuropsychologie – noch enger zusammenarbeiten.
Forschungsbau THINK

Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Exzellenz-Uni

Derzeit beliebt
Rektor Axel Schölmerich
Offener Brief

„Wie wichtig Gemeinschaft ist, kann ich gar nicht genug betonen“

Sozialwissenschaftler Mischa Luy
Interview

Wo Prepper, Querdenker und Rechte sich begegnen

Eva Weber-Guskar
Interview

Was die Philosophie zu spezifischen Fragen beizutragen hat

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt