
Neuer Rektor Rück- und Ausblick zum Jahresende
Vor knapp drei Monaten hat Axel Schölmerich das Amt des Rektors angetreten. Nun schaut er auf diese Zeit sowie auf das gesamte Jubiläumsjahr 2015 zurück. Und natürlich geht es auch um die Zukunft.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder der RUB,
fast drei Monate ist es nun her, dass ich das Amt des Rektors angetreten habe. Seitdem sind ereignis- und erkenntnisreiche Wochen vergangen: Auf meinem Programm standen – und stehen auch weiterhin – Antrittsbesuche, bei denen ich mit zahlreichen Akteurinnen und Akteuren ins Gespräch komme, sowohl auf dem Campus, als auch darüber hinaus. Mit welchen Herausforderungen setzen Sie sich auseinander? Welche Perspektiven sehen Sie für Ihren Arbeitsbereich?
Den Dialog suchen
Gemeinsam mit den weiteren Rektoratsmitgliedern möchte ich auch im nächsten Jahr verstärkt den Dialog mit Ihnen als Mitglieder der RUB suchen. Die hochschulweite Dialogveranstaltung am 17. November war aus meiner Sicht ein guter Auftakt.
Dieses Austauschformat möchten wir gerne fortsetzen. Indem ich heute erstmals meinen Namen unter diese „Post vom Rektor“ setze, möchte ich eine weitere Plattform schaffen, um mit Ihnen in Kontakt zu bleiben.
Weltoffenheit und eine gelebte Willkommenskultur sind heute wichtiger denn je.
Diese Zeilen schreibe ich „zwischen den Jahren“, wie man so schön sagt. Ein ereignisreiches Jubiläumsjahr liegt hinter uns, das bewiesen hat, wie stark Universität und Stadt zusammengehören und auch in Zukunft voneinander profitieren.
Weltpolitisch hat kaum ein anderes Thema 2015 so sehr bestimmt wie die Flüchtlingskrise. In diesen schwierigen Zeiten hat die Ruhr-Universität durch Projekte wie dem „Offenen Hörsaal“ sowie vielen Hilfsaktionen aus den Fakultäten und der Studierendenschaft gezeigt, dass Weltoffenheit und eine gelebte Willkommenskultur heute wichtiger sind denn je. Als Universität, für die Internationalisierung eine zentrale Rolle spielt, werden wir diesen Weg auch weiterhin gehen – gemeinsam mit unseren Studierenden und Gastwissenschaftlern aus aller Welt.
Exzellenzinitiative begleitet uns 2016
Sie lesen es schon zwischen den Zeilen: Nicht minder ereignisreich wird das nächste Jahr. Vor uns liegt die nächste Runde der Exzellenzinitiative, in der wir uns noch stärker innerhalb der Universitätsallianz Ruhr verzahnen und aus Sicht der Forschung gemeinsam die Frage stellen werden, wie wir uns in diesen nationalen Wettbewerb einbringen. Genau zu diesem Thema werden wir in den ersten Monaten des neuen Jahres zum Dialog einladen.
Allgemein wird es 2016 darum gehen, unsere Position in der Wissenschaftslandschaft weiter nachhaltig zu stärken – indem wir zum Beispiel neue Sonderforschungsbereiche und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen etablieren. Forschungsbauten wie ZEMOS (Zentrum für molekulare Spektroskopie und Simulation solvensgesteuerter Prozesse) und ZGH (Zentrum für Grenzflächendominierte Höchstleistungswerkstoffe), die momentan entstehen, sind ein sichtbares Zeichen für diese positive Entwicklung.
Das Interesse der Studierenden an unserer Einrichtung scheint ungebrochen.
Auch unsere Studierendenzahlen sprechen Bände: Die RUB ist eine der wenigen Universitäten in NRW, die keinen Rückgang der Einschreibungen zu verzeichnen hat. Das Interesse der Studierenden an unserer Einrichtung scheint ungebrochen; diese Position gilt es zu festigen und auszubauen.
Die Fortführung unserer beiden Qualitätspaktprojekte inSTUDIES und ELLI wird uns auch über 2016 hinaus zusätzliche Schubkraft verleihen, um unsere Lehrangebote konsequent weiterzuentwickeln und die RUB als hervorragenden Studienstandort national wie international zu stärken.
Lassen Sie uns im Dialog bleiben und kommende Herausforderungen gemeinsam angehen!
Dankeschön für 2015
Zum Abschluss möchte ich Ihnen meinen herzlichen Dank aussprechen: für Ihr Engagement im zurückliegenden Jahr, das im Zuge unseres Jubiläums sicherlich nicht selten über alle Maße strapaziert wurde. Und vorab für die Aufgaben, die 2016 auf uns warten und die wir tatkräftig anpacken werden. Bis dahin heißt es aber: durchatmen und zur Ruhe kommen!
Ich wünsche Ihnen besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Jahr 2016.
Ihr
Axel Schölmerich