
Neues Tagungszentrum Beckmanns Hof feiert Richtfest
Die westfälische Hofanlage Beckmann im Süden des Campus ist fast 300 Jahre alt – und als Internationales Begegnungszentrum der RUB fest etabliert. Die Erweiterung und Sanierung des Baudenkmals schreitet voran.
In der vergangenen Woche wurde das Richtfest gefeiert. Mit je einem Erweiterungsbau auf der östlichen und westlichen Seite der historischen Anlage wird der Hof als Tagungszentrum ausgebaut.
Alt und neu selbstbewusst nebeneinander
„Mit dem Wunsch auf viele gute internationale Begegnungen“ beglückwünschte Dr. Karoline Friemann vom NRW-Bauministerium alle Beteiligten zur „behutsamen Sanierung und Weiterentwicklung der Bausubstanz“. „Es kommt nicht alle Tage vor, dass mich mein Arbeitsgebiet Hochschulbau zum Richtfest eines Baudenkmals führt, und noch dazu auf eine westfälische Hofanlage“, so Friemann.
Als Teil einer alten Kulturlandschaft bleibe das erweiterte Ensemble Beckmanns Hof weiterhin ein „Zeugnis für Kontinuität und Wandel. Alt und neu, Vergangenheit und Zukunft stehen nun selbstbewusst nebeneinander.“
Aufzüge und modernste Medientechnik
„Die Nutzung als Tagungszentrum besteht schon seit 25 Jahren. Unsere Aufgabe war es, das Konzept weiterzuentwickeln und vor allem die Tagungsmöglichkeiten zu verbessern“, so Architekt Bernhard Bramlage. Unter anderem erhielt das Haus eine Aufzugsanlage, um eine barrierefreie Nutzung der Räume zu gewährleisten. Die neuen Tagungsräume wurden mit modernster Medientechnik ausgestattet.
Das für insgesamt etwa zwei Millionen Euro sanierte und erweitere Internationale Begegnungszentrum wird voraussichtlich ab Ende des Jahres 2011 wieder für Tagungen und Konferenzen zur Verfügung stehen.