Die Uni-Kids in ihrem Ausweichquartier
© RUB, Nelle

Kita-Start „Das ist großartig“

Die Kindertagesstätte der RUB hat ihren Betrieb aufgenommen. Vorausgegangen war ein Kraftakt aller Beteiligten, um binnen weniger Tage auf dem Parkplatz GC Süd ein Ausweichquartier zu errichten.

„Das ist großartig“, freut sich Rektor Prof. Dr. Elmar Weiler über den doch noch rechtzeitigen Start von Unikids trotz widriger Umstände.

Emsiges Treiben herrscht auf den Gängen der Container-Kita: Kinder spielen, laufen umher, es klappert und raschelt aus den Räumen der einzelnen Gruppen, Stimmen von Erwachsenen und Kleinen erfüllen das Provisorium mit Leben – dabei sind zum Auftakt der neuen Kita gar nicht alle angemeldeten Kinder da.

Start mit 55 Kindern

„Wir gewöhnen jedes einzelne Kind langsam an die neue Situation“, sagt Elke Glennemeier, Leiterin der Unikids. Daher kommen die Kinder heute mit ihren Eltern her, lernen die Betreuerinnen und die Räume kennen und sind nach ein bis zwei Stunden wieder weg.

Die uni-eigene Kinderbetreuung startet zunächst mit 55 Kindern, 90 werden es dann Ende des Monats sein.

Die Kita sieht eigentlich so aus, als sei sie schon ewig in Betrieb. Man merkt gar nicht, dass dies der erste Tag ist.


Elmar Weiler

Sichtlich begeistert zeigte sich Rektor Weiler von der „Teamleistung“, die alle Beteiligten aus der Ruhr-Universität und vom Akafö erbracht haben. „Die Kita sieht eigentlich so aus, als sei sie schon ewig in Betrieb. Man merkt gar nicht, dass dies der erste Tag ist“, so Weiler.

Innerhalb einer Woche wurden auf dem gesperrten Parkplatz 52 Container auf einer Fläche von 800 Quadratmetern aufgestellt, von innen ausgebaut und schließlich für die Bedürfnisse vor allem der Kinder hergerichtet. Die Möbel zum Beispiel kamen erst kurz vor Schluss am vergangenen Wochenende. Rund 250.000 Euro kostet das Provisorium, die Container sind bis Ende Januar gemietet.

Geplant ist der Umzug in die neue Uni-Kita zum Jahreswechsel. Der Neubau im Süden der Mensa sollte ursprünglich bis zum 1. September bezugsfertig sein und wurde Ende Juli bei einem Unwetter stark beschädigt. Das Gutachten über das Ausmaß der Schäden soll in etwa zwei Wochen vorliegen.

Rektor Elmar Weiler besucht die ersten Kinder bei Unikids.
© RUB, Nelle

Elke Glennemeier ist froh, dass der Start im Provisorium so gut geglückt ist. „Es fehlt eigentlich nichts, was wir für die Betreuung und den Betrieb brauchen, nur auf ein paar Spiele und Spielgeräte warten wir noch.“

Auch die Außenanlagen der Kita werden in den kommenden Tagen noch ausgebaut, unter anderem mit einer Kunstrasenfläche und drei Sandkästen.

Unveröffentlicht

Von

Jens Wylkop

Teilen