Menschlich und weltoffen: Die Ruhr-Universität heißt Flüchtlinge willkommen.
© RUB, Marquard

Neues Portal online Wie man Flüchtlingen helfen kann

An der RUB gibt es unterschiedliche Initiativen und Einrichtungen, die sich für die Integration von Flüchtlingen engagieren. Einen Überblick über die Projekte bietet ab sofort das Portal „Flüchtlingshilfe“.

Zum Aktionstag „Weltoffene Hochschulen – gegen Fremdenfeindlichkeit“ der Hochschulrektorenkonferenz veröffentlicht die RUB ihr Portal rund um das Thema Flüchtlingshilfe. Ehrenamtliche erhalten so einen Überblick über die Initiativen der Universität und finden die richtigen Ansprechpartner für ihr Anliegen.

Das Angebot der RUB reicht von einem Gasthörerstudium über die Ausbildung von Ehrenamtlichen für Deutschkurse bis hin zur Begleitung von Amtsbesuchen durch Mitglieder der studentischen Flüchtlingshilfe.

Bildung und Forschung kennen keine Grenzen.


Axel Schölmerich

„Wir freuen uns sehr, dass sich so viele Hochschulangehörige ehrenamtlich engagieren und für eine weltoffene, akademische Gesellschaft einsetzen“, so Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich. „Wir unterstützen nachdrücklich die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz und setzen gemeinsam mit allen Hochschulen in Deutschland ein Zeichen: Bildung und Forschung kennen keine Grenzen!“

Unveröffentlicht

Von

Michaela Wurm

Teilen