Bei ihrer Flucht haben viele Flüchtlinge traumatische Situationen erlebt.
© Gemeinfrei

Seminar für Ehrenamtliche
Flüchtlinge besser betreuen

Wie gehe ich mit traumatisierten Flüchtlingen um? Diese Frage bewegt vor allem ehrenamtliche Flüchtlingshelfer.

Traumatisierte Flüchtlinge stehen am 20. und 22. Januar 2016 im Mittelpunkt einer Veranstaltung im Blue Square. Sie richtet sich an alle ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer, die vor allem mit Minderjährigen arbeiten. Viele geraten als Ehrenamtliche in Situationen, in denen sie konkret mit den traumatischen Erlebnissen der zu betreuenden Personen konfrontiert werden. Die Wenigsten sind darauf vorbereitet.

Die Sozialpädagogin und Supervisorin Birgit Bothe stellt im Seminar deshalb Handlungsmöglichkeiten für diese Situation vor. Schwerpunkte der Veranstaltung sind neben der psychischen Situation der Geflüchteten die spezielle Herausforderung bei der Betreuung Minderjähriger und auch der Selbstschutz der Helfer.

Veranstalter sind der Verein „Plan B Ruhr“ sowie „RUB bekennt Farbe“, die gemeinsame Initiative von Asta und Rektorat der RUB.

Ab sofort anmelden

Das kostenlose Seminar läuft über zwei Vormittage (20. und 22. Januar) – jeweils von 10 Uhr bis 13.15 Uhr. Die Anmeldung ist bis zum 14. Januar 2016 per E-Mail möglich.

 

Unveröffentlicht

Von

Michaela Wurm

Teilen