Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich
Rektor Axel Schölmerich
© RUB, Nelle
Wissenschaftsfreiheit

RUB unterstützt March for Science

Es geht um Vielfalt, Offenheit und Freiheit der Wissenschaft: Rektor Axel Schölmerich ruft zur aktiven Teilnahme auf.

Update vom 20.4.2017, 12.30 Uhr

Inzwischen haben die örtlichen Veranstalter auch einen March for Science in Münster organisiert. Die Veranstaltung in Bonn ist damit nicht die einzige Kundgebung in Nordrhein-Westfalen.

Ursprüngliche Meldung

Der March for Science am 22. April 2017 ist eine weltweite Demonstration für den gesellschaftlichen Wert von Forschung und fundiertem Wissen. Sie richtet sich gegen Angriffe auf die Wissenschaftsfreiheit.

Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich zählt zu den persönlichen Unterstützern der Aktion. Er ruft alle Mitglieder der RUB auf, daran teilzunehmen.

„Wissenschaft heute bedeutet Vielfalt und Meinungsfreiheit im Dienste des gesellschaftlichen Fortschritts. Jeder Versuch, hier beschränkend und bevormundend einzugreifen, muss mit aller Deutlichkeit zurückgewiesen werden. Alle Wissenschaftler sind der Überzeugungskraft von logischer Argumentation, empirischem Beweis und dem nachprüfbaren Experiment verpflichtet.“

Weltoffene Universität

„Die RUB hat sich Weltoffenheit als Teil ihres Leitbildes auf die Fahne geschrieben“, so Schölmerich. „Wir leben dieses Leitbild insbesondere im Austausch mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus aller Welt. Daher rufen wir mit Nachdruck dazu auf, sich am 22. April am March for Science zu beteiligen."

In Deutschland findet die Aktion an mehreren Standorten statt – unter anderem in Berlin, Hamburg, München, Frankfurt. Die zentrale Kundgebung in Nordrhein-Westfalen beginnt um 12 Uhr in Bonn. Für die Teilnehmer aus Bochum ist das der nächstgelegene Ort.

Veröffentlicht
Donnerstag
13. April 2017
15.05 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Porträtfoto von Timo Klünder, Programmkoordinator Sustainable RUB 2030
Nachgefragt

Auf dem Weg zu einer Nachhaltigkeitsstrategie

Organisatorin Elena Resch (links), Rektor Martin Paul und Zhanna Nemzowa an der Ruhr-Universität Bochum
Summer School

Eine Stimme für die Demokratie

Blick auf die volle Unibrücke
Studie

Wie es den RUB-Studierenden geht

Derzeit beliebt
Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

Hände tippen auf einem Laptop
Software

So geht die Registrierung für die kostenlose Office-365-Lizenz

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt