Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Luftbild der Ruhr-Universität Bochum
Creating Knowledge Networks: Die Bochumer Fächervielfalt bietet ideale Voraussetzungen für Vernetzung.
© RUB, Marquard
Exzellenzstrategie

Die RUB baut auf ihre Wissensnetzwerke

Mit dem Konzept Creating Knowledge Networks geht die RUB ins Rennen um die Auszeichnung Exzellenzuniversität.

Die RUB hat ihren Antrag in der bundesweiten Exzellenzstrategie eingereicht. Der Titel ihres Konzepts ist Programm und gelebte Realität in Forschung, Lehre und Transfer auf dem Campus der RUB: Creating Knowledge Networks beschreibt die RUB als Institution, deren Leistungsstärke auf tragfähigen Wissensnetzwerken basiert.

Angeklickt
  • Interview mit Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich zum Konzept der Wissensnetzwerke

Sehr erfolgreich hat die RUB in der ersten Runde der Exzellenzstrategie abgeschnitten. Ab 2019 werden zwei Exzellenzcluster gefördert:

  • Cyber-Sicherheit im Zeitalter großskaliger Angreifer (Casa) sowie
  • Ruhr Explores Solvation (Resolv): Verständnis und Design lösungsmittelabhängiger Prozesse – gemeinsam mit der Technischen Universität (TU) Dortmund.

Damit erfüllt die RUB die Voraussetzung für eine Bewerbung in der Förderlinie Exzellenzuniversitäten. Der Antrag musste zum 10. Dezember 2018 eingereicht werden. Die Entscheidung fällt am 19. Juli 2019.

„Mit dem Erfolg unserer Spitzenforscherinnen und Spitzenforscher und den beiden eingeworbenen Clustern gehen wir zuversichtlich weiter in die nächste Runde“, so Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich. „Aufbauend auf der gesteigerten Leistungsfähigkeit bewerben wir uns mit einem schlüssigen Gesamtkonzept in der Förderlinie Exzellenzuniversität.“

Veröffentlicht
Dienstag
11. Dezember 2018
15.25 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Isolde Karle und Katja Sabisch sitzen sich auf zwei Sesseln gegenüber und schauen sich an.
Videoreihe

Let’s talk! Über Gleichstellung und mehr als zwei Geschlechter

Ukraine: Grafik von Scholars at Risk mit Hand, die einen Stift hält
Öffentliche Vortragsreihe

Freiheit und Mut zum Denken

Eines der elf neuen Lehrkrankenhäuser der RUB ist das zu den Knappschaft Kliniken gehörende Bergmannsheil und Kinderklinik Buer in Gelsenkirchen.
Medizin

Mehr Optionen im Praktischen Jahr

Derzeit beliebt
<div>
	Eine RUB-Medizinerin hat entdeckt, wie das Coronavirus in die Herzmuskelzellen eindringt.</div>
Herzmedizin

Wie das Coronavirus das Herz angreift

Porträt
DFG-Forschungsgruppe verlängert

Wie Vergangenheit in unseren Köpfen entsteht

Sportanlage
Neue Anlage

Bewegung für alle und immer

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt