Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Kabel
Alle und alles hängen am Internet – in Casa wird erforscht, wie Sicherheit möglich bleibt.
© RUB, Marquard
IT-Sicherheit

Exzellenzcluster Casa wird feierlich eröffnet

Das Cluster steht für internationale Spitzenforschung zur Cyber-Sicherheit in Bochum.

Viele IT-Angriffe kommen heute von großskaligen Angreifern wie staatlichen oder halbstaatlichen Organisationen. Diese Widersacher sind besonders besorgniserregend, da sie langfristig agieren und über erhebliche technische Fähigkeiten und Ressourcen verfügen. Gegenmaßnahmen gegen diese mächtigsten Angreifer zu erarbeiten, ist Ziel des Exzellenzclusters „Cyber-Sicherheit im Zeitalter großskaliger Angreifer“, kurz Casa. Das Cluster wird am 29. März 2019 feierlich eröffnet.

Europaweit einzigartig

Die Forscherinnen und Forscher verfolgen einen interdisziplinären Ansatz, bei dem führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit technischer Ausrichtung mit Forschenden aus der Psychologie kooperieren, die das Zusammenspiel von menschlichem Verhalten und IT-Sicherheit untersuchen. Diese Konstellation ist europaweit einzigartig.

Millionenschwere Förderung sorgt für Schub

Durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft für zunächst sieben Jahre in Höhe von rund 30 Millionen Euro erhalten die IT-Sicherheitsforschung und das Ruhrgebiet einen großen Schub. Bochum etabliert sich hiermit als international führender Standort für Forschung zur IT-Sicherheit. Casa ist am Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit (HGI) der RUB beheimatet und wird in der Exzellenzstrategie von der Deutschen Forschungsgemeinschaft für zunächst sieben Jahre gefördert.

Angeklickt
  • Webseite des Horst-Görtz-Instituts
Veröffentlicht
Montag
25. März 2019
13.13 Uhr
Von
Meike Drießen (md)
Share
Teilen

IT-Sicherheit

Die digitale Vernetzung durchdringt inzwischen fast alle Bereiche des Lebens. Schutzmechanismen zu entwickeln ist eine vordringliche Aufgabe.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Ein weißer Roboter.
Gründungskultur

Landesweites Programm gestartet

Prototyp des innovativen 3D-Druckers aus der Ruhr-Universität Bochum
Gründungskultur

Doppelsieg im Förderprogramm

Würfelschrift
Talentförderung

Jetzt bewerben im Programm Scouting for Global Excellence

Derzeit beliebt
Linkshänder
Hirnforschung

Wie viele Menschen wirklich Linkshänder sind

Karin Pittner
Tag der deutschen Sprache

„Anglizismen sind eine Bereicherung unseres Wortschatzes“

Sebastian Weber, Inhaber Lehrstuhl Werkstofftechnik
Materialwissenschaft

Neue metallische Werkstoffe

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt