Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Akademische Jahresfeier
Gerechter Lohn: Stellvertretend für über 20 geehrte Absolventinnen und Absolventen aller RUB-Fakultäten ist hier Lisa Kullik zu sehen. Von Prorektorin Prof. Dr. Kornelia Freitag und Rektor Prof. Dr. Schölmerich erhielt sie einen Preis für ihre sportwissenschaftliche Masterarbeit.
© RUB, Marquard
Bilderstrecke

Das waren die Höhepunkte der Akademischen Jahresfeier

Und warum es mittendrin eine Sondersitzung des Senats gegeben hat.

Der Rektor hat an das – trotz des hauchdünnen Scheiterns – erfolgreiche Abschneiden in der Exzellenzstrategie erinnert. Eine Vizepräsidentin überbrachte Grüße aus Tokio. Und dann tagte plötzlich auch noch der Senat während der 20. Akademischen Jahresfeier der RUB am 15. November 2019. Wir blicken mit einer Bilderstrecke zurück.

  • Leiser Auftakt: Ensemblemitglieder des Bochumer Schauspielhauses eröffneten die Jahresfeier mit dem Lied „Anmut sparet nicht noch Mühe“ von Bert Brecht. Im Laufe des Vormittags folgten drei weitere Auftritte. Zur Erinnerung: Das Schauspielhaus feiert 2019 seinen 100. Geburtstag.
    © RUB, Marquard
  • Herzliche Begrüßung: Rektor Axel Schölmerich begrüßte die Gäste aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft im gut besuchten Audimax und ließ ein für RUB erfolgreiches Jahr Revue passieren. Außerdem feierte auch die Akademische Jahresfeier ein kleines Jubiläum: Sie fand zum 20. Mal statt.
    © RUB, Marquard
  • Gefeiert wurde noch ein weiteres Jubiläum: der 50. Geburtstag der Partnerschaft der RUB mit der Universität Tokio. Deren Vizepräsidentin kam aus diesem Grund nach Bochum. Prof. Dr. Sawako Shirahase richtete ein Grußwort an die Gäste im Audimax.
    © RUB, Marquard
  • Verdienter Preis: Alle zwei Jahre wird auf der Jahresfeier der Lore-Agnes-Preis des Rektorats überreicht. Er ging diesmal an die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik und deren Gleichstellungsoffensive „Wir machen uns stark“. Kanzlerin Dr. Christina Reinhardt überreichte den Preis – zuzüglich einer Figur der Star-Wars-Heldin Rey – an Nadine Müller, Biljana Cubaleska und Zehra Karadag (von rechts) aus dem dezentralen Gleichstellungsbüro der Fakultät.
    © RUB, Marquard
  • Spannender Einblick: Kein Fest ohne Festrede! Den diesjährigen Vortrag hielt Prof. Dr. Dominik Begerow von der Fakultät für Biologie und Biotechnologie. Er sprach über die wundersame Welt der Pilze und ihre erstaunlich wichtige Rolle beim Kreislauf des Lebens.
    © RUB, Marquard
  • Erhebliche Verdienste: Als Treiber für die positive Entwicklung am Technologiestandort Bochum erhielt RUB-Alumnus Friedhelm Pickhard die nur selten verliehene Universitätsmedaille. Zu diesem Zweck tagte außerordentlich der RUB-Senat während der Jahresfeier.
    © RUB, Marquard
  • Zahlreiche Preise: Wie in jedem Jahr wurden zudem die besten Absolventinnen und Absolventen aller Fakultäten geehrt. Einige von ihnen wurden dem Publikum zuvor mithilfe kurzer Film nähergebracht. Hier sind alle Geehrten zu sehen.
    © RUB, Marquard
  • Schöner Abschluss: Auch die Gesellschaft der Freunde der RUB (GDF) verleiht traditionell auf der Jahresfeier Preise. Für ihre herausragenden interdisziplinären Dissertationen wurden Dr. Michael Dust (Zweiter von links) und Dr. Krzysztof Dolega geehrt. Überreicht wurden die Preise von Rektor Axel Schölmerich und der GDF-Vorstandsvorsitzenden Birgit Fischer.
    © RUB, Marquard
  /  
Veröffentlicht
Freitag
15. November 2019
16.08 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Wissenschaftsministerin Ina Brandes und Rektor Martin Paul vor dem Audimax
Antrittsbesuch

Große Vielfalt am Standort Bochum

Foto von einer zerstörten Häuserzeile in der Edbebenregion.
Erdbebenhilfe

Das bewegt die RUB-Community

Der neue Hochschulrat (von links): Ricarda Brandts, Gerard Meijer, Birgit Fischer, Beate Konze-Thomas, Klaus Engel, Reto Weiler, Ed Brinksma
Siebenköpfiges Gremium

Neuer Hochschulrat der RUB nimmt Arbeit auf

Derzeit beliebt
Klebefäden zwischen zwei Oberflächen
Teilchenphysik

Der Kleber, der Materie zusammenhält

Porträt von zwei Personen
Stressforschung

Wichtiger Stressfragebogen nun auf Deutsch verfügbar

Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt