Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Frau sitzt an einem Computerbildschirm.
Die digitale Lehre läuft weiter, während heruntergefahrene Systeme nun wieder aufgebaut werden.
© RUB, Marquard
Cyber-Angriff

Wiederaufbau kann beginnen

Nach dem Cyber-Angriff kann der Wiederaufbau der ausgefallenen Systeme in der Verwaltung beginnen. Die digitale Lehre läuft unbeschadet weiter.

Das Experten-Team der RUB hat die Analyse zu Art und Ursachen des Angriffes so weit abgeschlossen, dass jetzt mit dem Wiederaufbau der heruntergefahrenen Systeme begonnen werden kann. Demnach ist nur eine begrenzte Zahl von Servern durch Schadsoftware verschlüsselt worden.

Die IT-Experten hoffen, dass die Wiederherstellung der Systeme nur wenige Wochen dauern wird. Aus ermittlungstaktischen Gründen veröffentlicht die RUB derzeit keine detaillierteren Erkenntnisse über die Art der Schadsoftware.

Digitale Lehre läuft unbeschadet weiter

Alle für die digitale Lehre notwendigen Systeme sind von der Attacke nicht betroffen, sodass der Lehrbetrieb von Anfang an unbeschadet weiterlaufen konnte. Lediglich der bereits vor der Attacke begonnene Ausbau zusätzlicher Netzkapazitäten, vor allem für den Mailverkehr von Lehrenden und Studierenden, ist durch den Angriff kurzfristig ins Stocken geraten und wird jetzt weiter betrieben, sodass die derzeitigen Engpässe bald behoben sein sollten.

Angeklickt
  • Fragen und Antworten zum Computerangriff
  • RUB-News vom 7. Mai 2020 (mit Updates)
Veröffentlicht
Montag
11. Mai 2020
17.06 Uhr
Von
Hubert Hundt
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Patrick Helmes, Geschäftsführer der TMR, und RUB-Kanzlerin Dr. Christina Reinhardt unterzeichnen eine Kooperation.
Kooperation

RUB und Telekommunikation Mittleres Ruhrgebiet bilden gemeinsam aus

Luftbild vom Campus der RUB und Umgebung
Rückblick

Schlaglichter auf ein besonderes Jahr

Luftbild der RUB
Perspektive bis 2025

Neuer Hochschulentwicklungsplan verabschiedet

Derzeit beliebt
Mäuse
Querschnittslähmung

Designer-Zytokin lässt gelähmte Mäuse wieder gehen

<div>
	Die Rückmeldung ist fristgerecht, wenn der Sozialbeitrag rechtzeitig auf dem Konto der RUB eingegangen ist.</div>
Sozialbeitrag

An die Rückmeldung denken

<div>
	Fünftklässlerin Sara kann dank der Spende endlich am Online-Unterricht ihrer Schule teilnehmen.</div>
Ehrenamt

Fit fürs Homeschooling

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt