Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Frau von hinten auf dem Campus
Herausragende Nachwuchsforscherinnen und -forscher aus aller Welt will die RUB mit ihrer Talentstrategie anziehen.
© RUB, Kramer
Talentförderung

RUB erhält Henriette-Herz-Preis der Humboldt-Stiftung

Retreats und Stipendien für herausragende internationale Postdocs.

Für ihr Programm „Scouting for Global Excellence“ erhält die RUB den Henriette-Herz-Preis der Alexander-von-Humboldt-Stiftung. In dem Programm geht es darum, die Zusammenarbeit mit international herausragenden Nachwuchsforschenden anzubahnen und Kontakte zu intensivieren. Dazu können sich RUB-Forschende darum bewerben, wissenschaftliche Retreats und anschließende Stipendien für aussichtsreiche Kandidatinnen und Kandidaten anzubieten. Die Alexander-von-Humboldt-Stiftung fördert das Projekt mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für drei Jahre mit 125.000 Euro. Die RUB stockt das Preisgeld weiter auf, um das Projekt nachhaltig zu gestalten.

Möglichkeiten der Zusammenarbeit ausloten

Forschende der RUB können sich in einem Wettbewerbsverfahren um einwöchige Retreats bewerben, zu denen sie bis zu 15 herausragende internationale Postdoktorandinnen und -doktoranden einladen können. In dieser Klausurwoche haben sie Gelegenheit, die Möglichkeit einer Kooperation auszuloten. Stellt sie sich besonders vielversprechend dar, können die Einladenden an bis zu zwei der Teilnehmenden ein jeweils sechsmonatiges Stipendium vergeben, die die Empfängerinnen und Empfänger dann an der RUB verbringen. „In dieser Zeit lassen sich Kontakte intensivieren und die weitere wissenschaftliche Zusammenarbeit auf den Weg bringen“, erklärt Projektkoordinator Stefan Riedel von der Abteilung Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs im Dezernat Hochschulentwicklung und Strategie der RUB. Auch die zweit- und drittplatzierten Bewerberinnen und Bewerber um den Retreat dürfen ein solches Stipendium vergeben. Der Fokus des Programms liegt auf den fachlichen Profilschwerpunkten der RUB, die in interdisziplinären Research Departments bearbeitet werden, sowie auf anderen forschungsstarken Bereichen, die das Potenzial haben, internationale Postdocs anzuziehen. Zusätzlich zu den Retreats bewerben die Forschenden sich bei der Humboldt-Stiftung darum, Henriette-Herz-Scout zu werden und so weitere Fellowships für internationale Postdocs an der RUB vergeben zu können.

Angeklickt
  • Ausführliche Presseinformation
Veröffentlicht
Dienstag
10. November 2020
11.35 Uhr
Von
Meike Drießen (md)
Share
Teilen

Talente

Die RUB gewinnt und fördert Talente auf jeder Karrierestufe: von der Schule bis zum eigenen Lehrstuhl.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Luftbild vom Campus der RUB und Umgebung
Rückblick

Schlaglichter auf ein besonderes Jahr

Würfel
Seminarreihe

Forschungsförderung auf den Punkt gebracht

Prorektorin Kornelia Freitag wendet sich an alle Studierenden der RUB.
Offener Brief

Im Interesse der Studierenden

Derzeit beliebt
Rektor Axel Schölmerich bei einem Zoom-Meeting
DIGITALE PREISVERLEIHUNG

Auszeichnungen für herausragende Abschlussarbeiten

Schneebdeckte Berge
Sportmedizin

Wenn die Luft dünn wird

Familienszene
Interview

Wann ist der Mann ein Mann – und die Frau eine Frau?

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt