Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Grafik zur RUB-Jahresfeier
Die Jahresfeier 2020 der RUB findet im Internet statt.
© RUB, Agentur
#RUBJAHRESFEIER

Überall – nur nicht im Audimax

Die Feier zum Akademischen Jahr 2020 an der RUB findet am 14. Dezember als Online-Event statt.

Nach den gelungenen Online-Events Sommerfest und Erstsemesterbegrüßung macht die RUB am 14. Dezember 2020 zum dritten Mal aus der Not eine Tugend: Sie verlegt ihre Jahresfeier vom Audimax ins Internet – und passt bei dieser Gelegenheit den Namen an: #RUBjahresfeier.

Emotionales Zoommeeting

Zu sehen sind an diesem Montag ab 14 Uhr zahlreiche Filme, die zum einen den Geist der traditionellen akademischen Jahresfeier ins Virtuelle transportieren und zum anderen Neuland betreten. So werden zwar wie üblich Preise an herausragende Studierende aller Disziplinen vergeben – aber nicht förmlich mit Blumen und Verbeugung auf der Bühne, sondern bei einem lockeren und zugleich emotionalen Zoommeeting. Dort packen alle Geehrten zeitgleich ihre Pakete mit Urkunden und Geschenken aus und stoßen anschließend mit Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich virtuell an. Mehr über die jungen Preisträgerinnen und Preisträger und deren prämierte Arbeiten wird in weiteren Videos verraten.

Bewegte Erinnerungen

In einem anderen Film lässt Rektor Schölmerich das Jahr 2020 Revue passieren. Er erinnert an die weitgehend unbeschwerte Zeit im Januar und Februar, beschäftigt sich dann naturgemäß ausführlich mit Corona und dessen Folgen für das Leben auf und vor allem jenseits des Campus: sprich den Konsequenzen für Studium und Lehre, für Forschung sowie für Technik und Verwaltung und wie die RUB diese Herausforderungen meistern konnte. Auch die Krise in der Krise, der Cyberangriff, erhält ein eigenes Kapitel. Untermalt mit bewegten und stehenden Bildern spricht der Rektor jedoch auch über die Höhepunkte dieses für alle außergewöhnlichen Jahres: Preise und andere Erfolge, hochkarätige Gäste, Neubauten, das virtuelle Sommerfest und die Online-Erstsemesterbegrüßung.

Filme bleiben online

Ein Video über das Deutschlandstipendium, von dem die Studierenden der RUB finanziell profitieren können, rundet das Programm dieser digitalen Feier zum Akademischen Jahr 2020 an der RUB ab. Alle Filme bleiben auch über den 14. Dezember 2020 hinaus online und können weiterhin angeschaut werden.

Veröffentlicht
Montag
7. Dezember 2020
09.40 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
<div>
	Auf allen Verkehrswegen in den Gebäuden der RUB muss eine Maske getragen werden.</div>
Corona

Gut aufgestellt für weitere Schutzmaßnahmen

Gruppenbild des Rektorats (von links): Dr. Christina Reinhardt, Prof. Dr. Andreas Ostendorf, Prof. Dr. Kornelia Freitag, Prof. Dr. Axel Schölmerich und Prof. Dr. Uta Hohn
Statement des Rektorats

Die Rechtsstaatlichkeit steht auf dem Spiel

Luftbild der RUB
Perspektive bis 2025

Neuer Hochschulentwicklungsplan verabschiedet

Derzeit beliebt
Mäuse
Querschnittslähmung

Designer-Zytokin lässt gelähmte Mäuse wieder gehen

<div>
	Die Rückmeldung ist fristgerecht, wenn der Sozialbeitrag rechtzeitig auf dem Konto der RUB eingegangen ist.</div>
Sozialbeitrag

An die Rückmeldung denken

<div>
	Fünftklässlerin Sara kann dank der Spende endlich am Online-Unterricht ihrer Schule teilnehmen.</div>
Ehrenamt

Fit fürs Homeschooling

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt