Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Die Personalräte der RUB werden neu gewählt.
Kreuzchen machen für ein neues Studierendenparlament
© RUB, Marquard
Hochschulpolitik

Wählen gehen!

Vom 6. bis zum 10. Dezember 2021 können Studierende ihre Stimme abgeben.

RUB-Studierende wählen vom 6. bis zum 10. Dezember 2021 ihr Studierendenparlament und den Rat der studentischen Hilfskräfte (SHK-Rat). Wahlberechtigt sind alle eingeschriebenen Studierenden.

Die Stimmen können in der Wahlwoche zwischen 9.30 und 16.30 Uhr in den entsprechenden Wahllokalen auf dem Campus abgegeben werden. Jedem Wahllokal sind dabei Studienfächer zugeordnet. Die Liste mit allen Fächern und Orten steht in der Wahlbekanntmachung.

Zur Wahl des Studierendenparlaments sind folgende Listen zugelassen:
  • PAPPO – PArodie und OPPosition
  • RCDS – Bochum
  • Grüne Liste – Grüne Liste RUB
  • ReWi – Liste der Rechtswissenschaftler
  • LiLi – Linke Liste
  • GRAS – Grüne & Alternative Student*innen
  • GEWI – Liste der Geistes-, Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften
  • Juso Hochschulgruppe Bochum
  • NAWI – Liste der Naturwissenschaftler und Ingenieure
  • IL – Internationale Liste
  • JuLis RUB – Jungen Liberalen Liste

Hygienekonzept

Die Wahlen finden unter Anwendung eines strengen Hygienekonzeptes statt. An den Wahlurnen ist das Tragen von medizinischen Mund-Nasen-Bedeckungen verpflichtend. Es werden Desinfektionsmittel bereitgestellt und Wählende werden angehalten, eigene Kugelschreiber zu verwenden. Die Wahlkabinen selbst werden regelmäßig desinfiziert und die Wahlhelfenden sind zum Tragen von FFP-2-Masken verpflichtet. Das Einhalten von Abständen ist obligatorisch.

Veröffentlicht
Mittwoch
1. Dezember 2021
09.18 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Studentin sitzt und hält ein Buch in der Hand.
Buchveröffentlichung

Englische Poesie von Studierenden übersetzt

Queer und trans: Expertin Felicia Ewert
Online-Vortrag

Queer an der Hochschule

Theater: Vier Studentinnen
Theater

Die Studiobühne kehrt zurück

Derzeit beliebt
<div>
	Eine RUB-Medizinerin hat entdeckt, wie das Coronavirus in die Herzmuskelzellen eindringt.</div>
Herzmedizin

Wie das Coronavirus das Herz angreift

Porträt
DFG-Forschungsgruppe verlängert

Wie Vergangenheit in unseren Köpfen entsteht

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt