Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Wie eine Hochschule mit Sexismus umgeht
Update vom 15.12.2021
Der Vortrag findet nicht am 15. Dezember 2021 statt; er muss krankheitsbedingt auf den 27. Januar 2022, 18 Uhr, verschoben werden. Wer interessiert ist, kann sich per E-Mail anmelden.
Ursprüngliche Meldung
Die Kampagne „Unser Campus“ und das Projekt „RUB bekennt Farbe“ laden am 15. Dezember 2021 zu einem Online-Vortrag ein. Das Thema lautet „Sexismuskritische Hochschule – wie kommen wir dahin?“. Der Termin ist Teil der gemeinsamen Vortragsreihe Hochschule und Intersektionalität. Vortragsbeginn ist um 18 Uhr in Zoom. Wer interessiert ist, kann sich per E-Mail anmelden.
Hochschule als sozialer Raum
Die Hochschule ist ein sozialer Raum, indem sich gesellschaftliche Problemlagen und Tabuthemen widerspiegeln – so auch Sexismus und sexualisierte Gewalt. Laura Chlebos von „Unser Campus“ führt in das Thema ein und blickt dabei besonders auf die Situation von Studierenden. Darüber hinaus stellt sie mögliche Awareness- und Präventionsstrategien vor.
10. Dezember 2021
09.11 Uhr