Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Porträt von Laura Chlebos
Laura Chlebos koordiniert die Kampagne Unser Campus, die die RUB gemeinsam mit dem Akafö initiiert hat.
© Unser Campus
Online-Vortrag wird verschoben

Wie eine Hochschule mit Sexismus umgeht

Laura Chlebos berichtet über Herausforderungen, Möglichkeiten und Chancen, als Hochschule das Thema Sexismus kritisch anzugehen. Der Vortrag findet am 27. Januar statt.

Update vom 15.12.2021

Der Vortrag findet nicht am 15. Dezember 2021 statt; er muss krankheitsbedingt auf den 27. Januar 2022, 18 Uhr, verschoben werden. Wer interessiert ist, kann sich per E-Mail anmelden.

Ursprüngliche Meldung

Die Kampagne „Unser Campus“ und das Projekt „RUB bekennt Farbe“ laden am 15. Dezember 2021 zu einem Online-Vortrag ein. Das Thema lautet „Sexismuskritische Hochschule – wie kommen wir dahin?“. Der Termin ist Teil der gemeinsamen Vortragsreihe Hochschule und Intersektionalität. Vortragsbeginn ist um 18 Uhr in Zoom. Wer interessiert ist, kann sich per E-Mail anmelden.

Hochschule als sozialer Raum

Die Hochschule ist ein sozialer Raum, indem sich gesellschaftliche Problemlagen und Tabuthemen widerspiegeln – so auch Sexismus und sexualisierte Gewalt. Laura Chlebos von „Unser Campus“ führt in das Thema ein und blickt dabei besonders auf die Situation von Studierenden. Darüber hinaus stellt sie mögliche Awareness- und Präventionsstrategien vor.

Veröffentlicht
Freitag
10. Dezember 2021
09.11 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Isolde Karle und Katja Sabisch sitzen sich auf zwei Sesseln gegenüber und schauen sich an.
Videoreihe

Let’s talk! Über Gleichstellung und mehr als zwei Geschlechter

Katja Sabisch
Interview

„Das Geschlecht fungiert als Platzanweiser“

Zwei Frauen stehen an einem Stehtisch
Video

Let’s talk! Über die Aufgaben einer Antidiskriminierungsbeauftragten

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Porträt Marc Nowaczyk
Biologie

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle

Unterzeichnen den neuen Kooperationsvertrag: Karin Overlack stellvertretend für die Träger des Universitätsklinikums und Rektor Martin Paul
Universitätsmedizin

Die nächste Stufe der Weiterentwicklung ist erreicht

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt