Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Das Gebäude GA aus einer leichten Vogelperspektive
Im Gebäude GA wurde eine Studentin auf der Toilette im Erdgeschoss von einem Mann angegriffen.
© RUB, Marquard
Angriff auf Studentin

Rektorat verurteilt mutmaßliches Hassverbrechen aufs Schärfste

Die betroffene RUB-Studentin erhält umfassende Unterstützung, und die Sicherheitsmaßnahmen auf dem Campus wurden verschärft.

Am 20. Juli 2022 wurde eine Studentin auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum tätlich angegriffen. Der bisher noch unbekannte Täter beleidigte die Studentin und verletzte sie, indem er ihren Kopf gegen die Wand schlug und sie in den Unterleib trat, sodass sie zu Boden fiel. Wie die RUB nun erfuhr, äußerte er sich außerdem rassistisch gegenüber der Frau, die Deutsch-Afghanin ist, mit den Worten: „Geh zurück in dein Land!“

„Wir sind entsetzt über diesen rassistischen Angriff auf eine unserer Studentinnen und verurteilen dieses mutmaßliche Hassverbrechen aufs Schärfste“, so RUB-Rektor Prof. Dr. Martin Paul. „Wir stehen der Studentin bedingungslos zur Seite und sorgen für umfassende Hilfe in Form von psychologischer und juristischer Begleitung. Wir haben ihr auch Kinderbetreuungsmöglichkeiten angeboten, damit sie sich nochmals in ärztliche Behandlung begeben kann“, sagt die Prorektorin für Diversität, Inklusion und Talententwicklung Prof. Dr. Isolde Karle.

Sicherheitsmaßnahmen erhöht

„Dass sich Menschen auf unserem Campus nicht sicher fühlen, ist nicht hinnehmbar“, so Rektor Paul. „Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um zu verhindern, dass sich ein solch schrecklicher Vorfall wiederholen kann.“

Ebenfalls umgehend hat die RUB die Präsenz des Wachdienstes deutlich verstärkt. Weitergehende Sicherheitsmaßnahmen werden geprüft. 

Zeugensuche

Die RUB unterstützt das Gesuch der Polizei Bochum auf Hinweise von Zeug*innen. Weitere Infos und Kontaktdaten sind der Polizeimeldung zu entnehmen.

Veröffentlicht
Donnerstag
28. Juli 2022
14.33 Uhr
Von
RUB-Redaktion
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Frau mit Coronamaske
Empfehlung mit Nachdruck

Wir tragen weiter Maske

Thermometer
Klimaanlagen

Jedes Grad zählt

Luftbild vom Campus der RUB
Worldwide Universities Network

RUB in renommiertes Netzwerk aufgenommen

Derzeit beliebt
Sternenhimmel mit Milchstraße
Himmelsereignis

Sieben Dinge, die Sie vielleicht noch nicht über Sternschnuppen wissen

Wirtschaftswissenschaft: Martin Werding ist neues Mitglied im Rat der Wirtschaftsweisen.
Sachverständigenrat

Martin Werding ist neuer Wirtschaftsweiser

Außenansicht vom Haus des Wissens
Einladung

Auftaktveranstaltung zum Haus des Wissens

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt