Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Cover des Magazins Chancengleich
So sieht das Cover der zweiten Ausgabe aus.
© Gleichstellungsbüro
2. Ausgabe

Das Magazin Chancengleich ist erschienen

Die neue Ausgabe zeigt auf, was Feminismen sind und warum es nicht den einen Feminismus gibt.

Das Magazin Chancengleich (CHANCEN=) des zentralen Gleichstellungbüros informiert über Gleichstellungsaktivitäten auf dem Campus und darüber hinaus. In der aktuellen Ausgabe mit dem Titelthema „Warum wir alle Feminist*innen sein sollten“ wird ausgeführt, was Feminismen sind und warum es nicht den einen Feminismus gibt. Darüber hinaus werden sowohl viele RUB-spezifische als auch übergreifende Themen behandelt. So wird unter anderem ein Blick auf unterschiedliche Diskriminierungserfahrungen geworfen, eine Utopie einer familiengerechten Universität gezeichnet, gendergerechte Kommunikation beleuchtet und viele weitere spannende Gleichstellungsthemen behandelt.

Ein Mosaik von Menschen

Das Titelblatt zeigt ein Mosaik von Menschen der RUB, die zu dieser Ausgabe beigetragen haben und macht somit das vielfältige Gesicht der Gleichstellungsaktivitäten an der RUB sichtbar: wir sind zwar alle unterschiedlich, ergeben dennoch ein gemeinsames Ganzes in unserem Einsatz für Chancengleichheit. Das Magazin kann in deutscher und englischer Sprache online als blätterbares PDF auf der Homepage des zentralen Gleichstellungsbüros abgerufen werden.

Das Team des zentralen Gleichstellungsbüros um Friederike Bergstedt wünscht viel Spaß beim Lesen und freut sich über Anregungen und Feedback zum Magazin!

Veröffentlicht
Dienstag
11. Oktober 2022
09.37 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Blick auf die volle Unibrücke
Studie

Wie es den RUB-Studierenden geht

Studenten lernen in der Bibliothek.
Weiterförderung

KI-Projekt in der Hochschulbildung wird fortgesetzt

Annett Schmeck und Nora Čavara stehen nebeneinander vor grünem Hintergrund und lachen in die Kamera.
Dezentrale Diversitätsbeauftragte

Zuhören, aufklären, sensibilisieren

Derzeit beliebt
Mail-App auf dem Bildschirm eines Tablets
Eindeutig und transparent

Die neuen E-Mail-Adressen für die RUB

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Porträt Mortimer Gierthmühlen
Medizin

Mortimer Gierthmühlen stimuliert Nerven gegen Fatigue

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt