Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Klebezettel auf deen Diversity steht
Im Laufe eines Auditprozesses sollen bis 2025 Strukturen und Maßnahmen entwickelt werden.
© RUB, Marquard
Hochschulpolitik

Auf dem Weg zum Diversity-Zertifikat

Wie kann Diversität in den Strukturen der Ruhr-Universität verankert werden? Alle sind zum Mitdenken und Mitmachen eingeladen!

Welche Ziele verfolgt die Ruhr-Universität mit Blick auf Diversität? Warum überhaupt ist Diversität wichtig? Damit beschäftigt sich ein Zertifizierungsprozess, der im April 2023 mit einem Kick-off-Workshop startet. Die Hochschulgemeinschaft ist herzlich eingeladen, sich an diesem Diskussionsprozess mit ihren Erfahrungen und ihrer fachlichen Expertise zu beteiligen. Im Laufe des Prozesses sollen bis Anfang 2025 nachhaltige Strukturen entwickelt und Maßnahmen umgesetzt werden.

Anmeldung

Wer sich am Kick-off-Workshop am 17. April 2023 von 14 bis 18 Uhr beteiligen möchte, kann sich online dafür anmelden.

Die Koordination des Diversity-Audits übernimmt eine Steuerungsgruppe, der auch Prof. Dr. Isolde Karle, Prorektorin für Diversität, Inklusion und Talententwicklung angehört. Unterstützung gibt es vom Stifterverband durch eine Auditorin, die den Prozess begleitet und beratend zur Seite steht. Der Think Tank Diversity begleitet den Prozess als Lenkungskreis.

Veröffentlicht
Dienstag
28. Februar 2023
09.57 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Audimax der RUB
Energiesparen

Audimax geschlossen und reduzierter Betrieb am Wochenende

Der neue Hochschulrat (von links): Ricarda Brandts, Gerard Meijer, Birgit Fischer, Beate Konze-Thomas, Klaus Engel, Reto Weiler, Ed Brinksma
Siebenköpfiges Gremium

Neuer Hochschulrat der RUB nimmt Arbeit auf

Wissenschaftsministerin Ina Brandes und Rektor Martin Paul vor dem Audimax
Antrittsbesuch

Große Vielfalt am Standort Bochum

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Porträt Marc Nowaczyk
Biologie

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle

Unterzeichnen den neuen Kooperationsvertrag: Karin Overlack stellvertretend für die Träger des Universitätsklinikums und Rektor Martin Paul
Universitätsmedizin

Die nächste Stufe der Weiterentwicklung ist erreicht

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt