Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Klebezettel auf deen Diversity steht
Im Projekt soll ein Portal mit Informationen, Selbstlernformaten und Austauschangeboten entstehen.
© RUB, Marquard
Förderung

Gegen Vorurteile im Kopf

Ein neues Projekt bereichert die Angebote rund um Diversität und Antidiskriminierung.

Im Juni 2023 startet das Projekt Ko-Labor Unconscious Bias, KLUB RUB, das sich mit den Themen Diversität und Antidiskriminierung beschäftigt. In dem Projekt sollen Lern- und Austauschformate entwickelt werden, die helfen sollen, unbewussten Wahrnehmungs- und Urteilsverzerrungen, sogenannten Unconscious Bias, im Hochschulalltag entgegenzuwirken.

Unter anderem soll ein Portal mit Informationen, Selbstlernformaten und Austauschangeboten entstehen. Das Projektteam arbeitet zudem an einer Vortragsreihe und speziellen Weiterbildungsangeboten für Führungskräfte und Berufungsbeauftragte.

Ziel ist es, zu sensibilisieren

Ziel des Projektes ist es, alle Hochschulangehörigen für die Effekte von Unconscious Bias zu sensibilisieren. Auf lange Sicht sollen so die Auswirkungen von Voreingenommenheit und Vorurteilen auf Auswahl- und Bewertungsprozesse und Karriereaussichten in Studium und Wissenschaft verringert und für mehr Chancengerechtigkeit gesorgt werden.

Katharina Zilles vom Dezernat für Organisations- und Personalentwicklung koordiniert das Projekt in Abstimmung mit dem Prorektorat für Diversität, Inklusion und Talententwicklung. Die Hochschulrektorenkonferenz fördert das Projekt bis April 2024 mit 50.000 Euro.

Veröffentlicht
Mittwoch
24. Mai 2023
09.19 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Eine Frau zeigt ihre Handinnenfläche, auf der „Nein“ steht.
Richtlinie verabschiedet

Diskriminierung nicht hinnehmen

Karim Fereidooni und Nathalie Eleyth lächeln in die Kamera. Herr Fereidooni trägt ein weißes Hemd und ein blaues Jackett, Frau Eleyth eine hellblaue Bluse und roten Lippenstift.
Diversity

Was tun gegen Rassismus an Universitäten?

Blutdruckmessgerät am Arm einer Person.
Neues Projekt

Nutzung von Gesundheitsdaten in Lehre, Forschung und Praxis fördern

Derzeit beliebt
Außenansicht des Deutschen Bergbaumuseums
Studie

Fünf Termine gegen Höhenangst

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Porträtfoto von Timo Klünder, Programmkoordinator Sustainable RUB 2030
Nachgefragt

Auf dem Weg zu einer Nachhaltigkeitsstrategie

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt