Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Awareness-Kampagne gegen Sexismus auf dem Campus
Mit Plakaten, Postkarten und Webinhalten macht das Projekt Unser Campus in einer Kampagne aufmerksam, was Sexismus und sexualisierte Gewalt im Hochschulkontext bedeuten. Auf den wiederholenden Slogan „Wusstest du, dass…“ folgen auf den Printmaterialien und Webinhalten in Deutsch und Englisch Informationen darüber, was Sexismus und sexualisierte Gewalt für Einflüsse haben können oder wie sie auftreten.
„Die Kampagne beginnt passend zum neuen Wintersemester, um möglichst viele Hochschulangehörige zu erreichen, insbesondere Erstsemester und Internationale Studierende, die häufig von sexualisierter Belästigung und Gewalt betroffen sind“, sagt Nina Bartholomé, die Unser Campus koordiniert. „Studierende, die neu an der Uni sind, wissen oft nicht, welche Schutzrechte sie genießen und an wen sie sich bei Bedarf wenden können. Daher sollten sie schon zu Studienbeginn über verschiedene Informationskanäle für das Thema Sexismus und sexualisierte Gewalt im Hochschulkontext sensibilisiert, sowie über Anlaufstellen und Angebote informiert werden. Nur dann können diese auch entsprechend genutzt werden“, sagt Bartholomé. Sie betont, dass sich die Kampagne an alle auf dem Campus richte, weil alle dafür verantwortlich seien, zu einem respektvollen und diskriminierungssensiblen Campusalltag für alle beizutragen.
Bei Erfahrungen mit Sexismus oder sexualisierter Belästigung und Gewalt können sich Betroffene an das Gleichstellungsbüro oder die Antidiskriminierungsstelle wenden. Auf den Websites von Unser Campus, der Antidiskriminierungsstelle und des Gleichstellungsbüros sind außerdem viele weitere mögliche interne und externe Beratungs- und Anlaufstellen aufgeführt, die bei diversen Themen Unterstützung anbieten.
12. Oktober 2023
08.44 Uhr