Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie Mahlzeit
Garküche in Thailand
Dafür ist nicht jeder Magen geschaffen: Garküche in Thailand
© Gemeinfrei
Streetfood

Vom Traum zum Trauma

Wenn Sushi mit Burrito tanzt: Wieso dieses Bild unsere Autorin nicht loslässt – und was das alles mit dem Uni-Sommerfest zu tun hat …

Bangkok, San Francisco und jetzt Bochum: Zum Sommerfest springt die RUB auf den Streetfood-Zug auf. Ein ganzes Festival wird auf die Beine gestellt, um dem Gaumen zu schmeicheln. Burritos, Burger, Eis – wem läuft da nicht das Wasser im Mund zusammen?

Wieso schauen Sie so kritisch? Ah! Lassen Sie mich raten: vergangener Urlaub in Thailand? Erst Garküche, „a little bit spicy“ und dann Klo-Dauerkarte? Klassiker!

Hungrig in Los Angeles

Aber seien Sie beruhigt: Beim Sommerfest ist alles auf westliche Mägen ausgerichtet. Mein Traum-Streetfood ist nicht dabei: der Sushi-Burrito. Ich habe ihn leider noch nie probiert. Aber fast.

Los Angeles 2015: Ausgehungert mache ich mich auf die Pirsch nach Essbarem. Plötzlich steht er am Straßenrand: ein Foodtruck mit der verheißungsvollen Aufschrift „Sushi Burrito“. Zwei Lieblingsessen in einem – wie geil ist das denn? Weil „Trauma“ nicht weit entfernt ist von „Traum“, gibt der Fahrer Gas, bevor ich mein Ziel erreiche.

Beim Sommerfest fährt niemand weg. Versprochen!

Veröffentlicht
Dienstag
17. Mai 2016
07.00 Uhr
Von
Maren Volkmann
Dieser Artikel ist am 17. Mai 2016 in Rubens Nr. 213 erschienen. Die gesamte Ausgabe können Sie hier als PDF kostenlos downloaden.
Weitere Rubens-Artikel sind hier zu finden.
Share
Teilen

Mahlzeit

Ein kleiner Gruß, sozusagen im Vorbeigehen: Meist sehr persönlich und gern mit einem Augenzwinkern kommentieren wir den Uni-Alltag und das Leben überhaupt.

Mehr aus der Serie
Das könnte Sie auch interessieren
Volkhard Krech
Religionsgeschichte

Der Streit um den Ostertermin

<div>
	Erasmus+ verbindet und stiftet enge Freundschaften: Studierende feiern das Europäische Mobilitätsprogramm; hier ein Bild aus einer Zeit vor Corona.</div>
Erasmus

Ideenwettbewerb für Studierende

Handy mit RUB-App
Service

Update für die RUB-App

Derzeit beliebt
Porträtfoto der designierten Direktorin des Deutschen Bergbau-Museums Bochum und RUB-Professorin, Sunhild Kleingärtner
Archäologie

Sunhild Kleingärtner wird Direktorin des Deutschen Bergbau-Museums

Ein Fußball im Tor
Neue Meldestelle

Diskriminierungserfahrungen im Fußball erfassen

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt