Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Medaillen liegen auf einem Tisch.
Bei den Europäischen Hochschulmeisterschaften und bei Olympia regnete es 2016 für studentische Athleten der RUB so einige Medaillen.
© European University Sports Association
Jahresbericht 2016

Ruhr-Uni ist deutsche Nummer eins in Europa

Die RUB ist bei europäischen Hochschulmeisterschaften so erfolgreich gewesen wie sonst keine deutsche Uni.

Studierende der Ruhr-Uni haben 2016 bei den EUSA-Games, den europäischen Hochschulmeisterschaften, unter allen deutschen Unis die meisten Medaillen geholt: drei Mal Gold, vier Mal Silber und drei Mal Bronze. Diese Bilanz für den Hochschulsport Bochum hält der Jahresbericht des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband bereit. Auf Platz zwei und drei des internationalen Wettkampfrankings landen die Wettkampfgemeinschaften aus Heidelberg und Köln.

Auch beim Leistungsranking aller nationalen Hochschulmeisterschaften schaffte es der Hochschulsport Bochum auf das Treppchen: Mit 15 Mal Gold, 17 Mal Silber, 13 Mal Bronze musste das Bochumer Team sich lediglich Köln und München geschlagen geben.

Erfolge im Spitzensport

„Wir freuen uns riesig über die großartigen Erfolge der RUB-Studierenden bei den EUSA-Games 2016 und dem damit verbundenen ersten Platz im europäischen Ranking. Auch der dritte Platz im nationalen Ranking zeigt den Stellenwert des Spitzensports an der Ruhr-Universität“, sagt Daniel Krüger vom Hochschulport Bochum. „Wir werden auch in Zukunft die Sportlerinnen und Sportler der RUB organisatorisch und finanziell unterstützen, damit sie weiterhin diese tollen Erfolge erzielen können.“

Außer bei Hochschulmeisterschaften brillierten RUB-Studierende 2016 auch im professionellen Spitzensport. Für olympische Medaillen, Weltmeistertitel und viele weitere herausragende sportliche Leistungen ehrte Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich 96 studentische Athletinnen und Athleten bereits im November 2016.

Veröffentlicht
Dienstag
7. März 2017
09.39 Uhr
Von
Tabea Steinhauer
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Julius Jacobsohn, Elisabeth Jacobsohn und Kristina Hermann vom Gründungsteam Artventure freuen sich über ihre Auszeichnung.
Transfer

Auszeichnung für das Gründungsteam Artventure

Mark Schwindt steht links neben Julia Jennifer Beine. Er trägt einen dunkelgrauen Pullover über einem hellblauen Hemd und guckt freundlich in die Kamera. Julia Jennifer Beine trägt eine Jeans-Bluse und lächelt.
Philologie

Bochumer Forschende erhalten Rahtz-Preis 2022

Spitzensport: Zum Abschluss trug sich die Olympiasiegerin in das Gästebuch der RUB ein.
Noch ein Titel

Laura Nolte ist zweifache Europameisterin

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Porträt Marc Nowaczyk
Biologie

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle

Unterzeichnen den neuen Kooperationsvertrag: Karin Overlack stellvertretend für die Träger des Universitätsklinikums und Rektor Martin Paul
Universitätsmedizin

Die nächste Stufe der Weiterentwicklung ist erreicht

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt