Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Wenn Polen und Deutsche zusammen auf der Bühne stehen
Alle Jahre wieder machen polnische und deutsche Studierende Theater. Sie treten zusammen in Bochum und Krakau auf und unterhalten ihr Publikum mit einer rasanten Aufführung. Am Freitag, 13. September 2019, ist zunächst Bochum wieder an der Reihe. Die deutsch-polnische Improvisationstheater-Show beginnt um 19.30 Uhr auf der Bühne des Musischen Zentrums. Der Eintritt kostet 5 beziehungsweise ermäßigt 3 Euro; es gibt keinen Vorverkauf.
Wie es beim Improvisationstheater üblich ist, spielen die Studierenden ausschließlich auf Zuruf aus dem Publikum und das auch noch dreisprachig: Polnisch, Deutsch und Englisch. Niemand weiß vorher, welche Arten von Stücken dabei entstehen: Komödie, Tragödie, Pantomime oder sogar Musical – alles ist möglich.
Jeweils zehn Studierende
Die RUB und die Jagiellonen-Universität Krakau schicken jeweils zehn Studierende ins Rennen, die in den vergangenen Wochen in Bochum viel Zeit miteinander verbrachten, auch abseits der Bühne. Dabei lernten die Studierenden sich und die jeweils andere Kultur kennen, unternahmen Ausflüge und probten gemeinsam für die Show. Im November geht es dann nach Krakau, um den interkulturellen Austausch zu vertiefen – inklusive Aufführung.
Organisiert wird das Projekt „Theater im Gepäck“ von den beiden Studierendenwerken: dem Bochumer Akafö und dem Krakauer Bratniak. Unterstützt wird es durch das Deutsch-Polnische Jugendwerk, die Gesellschaft der Freunde der RUB, Univercity Bochum sowie durch die Studiobühne und das Musische Zentrum.
6. September 2019
08.55 Uhr