Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Schatztruhe, Veranstaltung, Blue Square
Vergrabene Schätze haben schon immer die Fantasie der Menschen beflügelt.
© Gemeinfrei
Programm im Blue Square

Vergrabene Schätze

Auch heute noch suchen Menschen unter der Erde nach Gold und anderen Werten. Welche Probleme bringen unkontrollierte Ausgrabungen mit sich?

Die Termine der kommenden Woche in chronologischer Reihenfolge:

Vortrag: Wie man wirklich liebt – Ovids Liebeskunst

Dienstag, 10. Dezember 2019, 18 Uhr

Ausgehend von der Frage, wie man ein Mädchen für sich gewinnen und sich dessen Liebe sichern kann, schildert der römische Dichter Ovid ebenso anschauungsreich wie zeitlos, welche Regeln es bei der Liebeskunst zu beachten gilt. Dabei werden Situationen aus dem Alltagsleben ebenso aufgegriffen wie Blicke hinter eigentlich geschlossene Schlafzimmertüren geworfen – nie obszön, sondern stets mit leichter Ironie und feiner Beobachtungsgabe.

Referentin: Dr. Susanne Aretz, Neues Gymnasium Bochum

Veranstaltungsreihe: Meisterwerke der Antike

Vortrag: Von der Schatzgräberei zur Archäologie – Gegenwart und Zukunft der Vergangenheit

Donnerstag, 12. Dezember 2019, 18 Uhr

Von den Geschichten aus Tausendundeiner Nacht über die Nibelungensage zu Indiana Jones und Lara Croft: Seit Generationen begeistern und beflügeln Geschichten von vergrabenen Schätzen und versunkenen Städten die Fantasie vieler Menschen überall auf der Welt.

Schon der assyrische Herrscher Assurbanipal ließ Mitte des ersten Jahrtausends vor unserer Zeit auf der Suche nach alten Objekten und Texten den Boden umgraben. Aber auch heute noch spielt das Graben nach Schätzen, vor allem in kriegs- und krisengeschüttelten Ländern, als Einnahmequelle für arme Bevölkerungsteile eine maßgebliche Rolle.

Zwar kann man in der Schatzgräberei den Ursprung der wissenschaftlichen Archäologie sehen, doch wie sehr unterscheiden sich die beiden heute? Welchen Wert haben Dinge, die wir unter der Erde und unter Wasser finden? Warum ist der einzelne Fund so viel weniger wert ohne den ihn umgebenden Kontext? Und welche wissenschaftlichen, gesellschaftspolitischen und ethischen Probleme sind mit Objekten aus unkontrollierten Ausgrabungen verknüpft?

Referent: Dr. Aydin Abar, RUB

Veranstaltungsreihe: Unter der Erde – Geheimnisvolle Unterwelt

Science-Slam: Biodiversität

Freitag, 13. Dezember 2019, 18 Uhr

Ein unterhaltsamer Abend, bei dem man auf kurzweilige Art mehr über die Artenvielfalt von Tieren, Pflanzen und Pilzen erfährt.

Bei einem Slam halten die Teilnehmer zeitlich begrenzte Vorträge, die ein Thema auf populärwissenschaftliche Weise dem Publikum näherbringen. Dieses hat im Anschluss die Gelegenheit, die Darbietungen zu bewerten und einen Sieger oder eine Siegerin zu küren.

Einlass ist um 17.30 Uhr.

Veranstaltungsort

Alle Veranstaltungen finden statt im Blue Square, Kortumstraße 90, 44787 Bochum. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung – wenn nicht anders angegeben – nicht erforderlich.

Veröffentlicht
Donnerstag
5. Dezember 2019
10.20 Uhr
Von
Raffaela Römer (rr)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Aufschrift auf einer Mauer
Offener Brief

Solidarität mit Menschen im Iran

Regenbogenfahne
Walk of Diversity

Diversität wird an der RUB groß geschrieben

Talkrunde in der Bochumer Rotunde
Rückblick

Serhij Zhadan sprach und sang in der Rotunde

Derzeit beliebt
Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

Die neuen Gleichstellungsbeauftragten der RUB, Dr. Wanda Gerding (links) und Nadine Müller, stehen gemeinsam auf der Unibrücke. Im Hintergrund ist ein Teil des Campus zu sehen.
Erstmals als Tandem

Zwei neue Gleichstellungsbeauftragte wurden gewählt

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt