Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Junge Frau liest eine Anleitung.
Bei der Veranstaltung in der Bochumer Innenstadt gibt es praktische und theoretische Workshops.
© FH Münster/Online-Redaktion
Workshop

Humanitäre Hilfe kennenlernen

Interessierte lernen bei einer Übung in der Bochumer Innenstadt Wissen aus der Praxis und dürfen auch anpacken.

Wie funktioniert humanitäre Hilfe? Was gehört dazu? Und wie organisieren sich Teams in Krisengebieten? Bei einer Praxisübung in der Bochumer Innenstadt können Studierende und interessierte Bürgerinnen und Bürger die Grundlagen humanitärer Hilfe kennenlernen. Außerdem packen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch direkt mit an. Sie bauen zu Beginn der Übung gemeinsam ein Zelthospital auf. Außerdem gibt es Workshops und Vorträge. Zum Beispiel berichtet der Kinderarzt und Leiter des Kompetenzzentrums Humanitäre Hilfe der Fachhochschule Münster, Prof. Dr. Joachim Gardemann, davon, wie Kinder in Krisengebieten nach langen Hungerphasen behutsam wiederernährt werden können.

Termin

Die Praxisübung findet am 18. Januar 2020 von 10 bis 16 Uhr auf dem Dr.-Ruer-Platz in der Bochumer Innenstadt statt. Interessierte können sich bis zum 16. Januar online anmelden. Die Übung findet im Freien und bei jedem Wetter statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Aktion des Deutschen Roten Kreuz, der medizinischen Fakultät der RUB und des RUB-Studienprogramms vom Network on Humanitarian Action sowie der medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Fachhochschule Münster.

Veröffentlicht
Donnerstag
9. Januar 2020
08.58 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
zwei Studierende auf Sofa
Nachhaltigkeitswoche

Mit Elan in eine nachhaltigere Zukunft

Friedenssymbol auf Ukraine-Flagge
Ukraine

Studierende organisieren Vorträge und sammeln Spenden

Maximilian Bertamini und Lisa Cohen vor dem Deutschen Bergbaumuseum
Neue Veranstaltungsreihe

Reden wir über die Welt von morgen

Derzeit beliebt
Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Gruppenfoto mit Patientin
Immuntherapie

Vom Rollstuhl aufs Fahrrad

Porträt Alfed Ludwig
Neuer Sonderforschungsbereich

9 Millionen Euro für die Materialforschung an der RUB

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt