Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Fußballszene: Foulspiel
Wie immer hart umkämpft gestalten sich die Matches beim Finale der Uni-Liga. Nur die Bälle scheint all das nicht zu interessieren.
© Michael Schwettmann
Uni-Liga

Wo man sich sogar über die goldene Ananas freut

Ganz viele Frauen und Männer rennen ganz lange einem Ball hinterher, und am Ende gewinnt natürlich: der 1. FC Türlich.

Am 20. Januar 2020 ist auf dem RUB-Sportplatz die Wintersaison der Uni-Liga zu Ende gegangen. Unter Fluchtlicht trug der Hochschulsport das Finale sowie die Platzierungsspiele aus. Im Endspiel setzte sich der 1. FC Türlich mit 2:1 gegen Suff Bochum durch und wurde somit Wintermeister. Auf den folgenden Plätzen, also drei bis elf, landeten in dieser Reihenfolge folgende Teams: VNM, Energie Kopfnuss, AS Sozial, EvH Kickers, Sparta Unterberg, Tagir’S Tigers, Amt für geile Pässe, Transfermarkt United und FC Mtb. Papagei. Ausführlich über die Spiele berichtet der Hochschulsport.

  • Die Spiele stoßen auch in der Winterliga 2019/2020 auf reges Publikumsinteresse.
    © Michael Schwettmann
  • Es gibt allerdings auch jede Menge spannende Szenen zu sehen.
    © Michael Schwettmann
  • Nicht immer wird dabei mit fairen Mitteln um den Sieg … na sagen wir: gerungen.
    © Michael Schwettmann
  • Doch vor allem Tore verleihen dem Match bekanntlich die richtige Würze.
    © Michael Schwettmann
  • Deshalb folgt hier gleich noch ein Tor.
    © Michael Schwettmann
  • Jedes Team erhält nach dem Turnier eine Urkunde.
    © Michael Schwettmann
  • Doch nur ein Team wird mit der in diesem Fall wirklich begehrten goldenen Ananas belohnt: diesmal das Amt für geile Pässe.
    © Michael Schwettmann
  • So sehen Sieger aus: das Team des 1. FC Türlich nach dem Finale
    © Michael Schwettmann
  • So sehen Verlierer aus: das Team von Suff Bochum nach dem Finale
    © Michael Schwettmann
  • Kurze Zeit später überwiegt bei Suff Bochum dann doch die Freude über Platz 2.
    © Michael Schwettmann
  • Kein Wunder, dass der 1. FC Türlich das Turnier gewonnen hat. Oder ist der Kerl mit der Hand am Pott etwa nicht Mesut Özil?
    © Michael Schwettmann
  /  
Veröffentlicht
Dienstag
21. Januar 2020
13.31 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Zwei Menschen laufen Arm in Arm unter Bäumen her
Chillout-Event

Ein Sommerabend auf dem Campus

Einsatzfahrzeug der RUB
Technische Bereitschaft

Für den Notfall gut gerüstet

Prachtbiene
Biologie

Wie Prachtbienen Parfüms unterscheiden

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Porträt Marc Nowaczyk
Biologie

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle

Unterzeichnen den neuen Kooperationsvertrag: Karin Overlack stellvertretend für die Träger des Universitätsklinikums und Rektor Martin Paul
Universitätsmedizin

Die nächste Stufe der Weiterentwicklung ist erreicht

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt