Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Tiny-House-Modell
Das Modell zeigt ein Tiny House mit einem bepflanzten Dach.
© RUB, Kramer
Vortrag

Nachhaltiges Bauen auf kleinem Raum

Das Nachhaltigkeitsforum informiert über das Konzept Tiny House.

Wer schon immer mal wissen wollte, was eigentlich hinter dem trendigen Begriff Tiny House steckt und wie das Konzept das Bauen und Wohnen nachhaltiger und energieeffizienter machen könnte, der sollte sich den 4. August 2020 im Kalender markieren. Denn dann berichten um 18 Uhr Ulrike Edmonds und Marvin Nöller vom Nachhaltigkeitsforum der RUB in einem kostenlosen Online-Vortrag darüber.

Interessierte können sich bis zum 31. Juli per E-Mail mit dem Betreff „Kleine Häuser, große Wirkung“ anmelden. Die Zugangsdaten zur Videokonferenz werden kurz vor der Veranstaltung an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschickt.

Angeklickt
  • News zum Tiny-House-Projekt vom 2. August 2019
Veröffentlicht
Montag
27. Juli 2020
09.19 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Regenbogenfahne
Walk of Diversity

Diversität wird an der RUB groß geschrieben

Blick aus einem Flugzeug
EU-Projekt

Konsortium entwickelt nachhaltige Flugtriebwerke

RUB-Motorsport: Pilot
STUDENTISCHE INITIATIVE

RUB-Motorsport baut ersten autonom fahrenden Wagen

Derzeit beliebt
Falk Bechara Porträt
Medizin

Neuer Wirkstoff gibt Hoffnung bei Acne Inversa

KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Simon Faissner
Neurologie

Simon Faissner untersucht Wirkstoffe zur Behandlung der MS

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt