Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Wanderausstellung
Lebensgroße Figuren geben bei der Wanderausstellung „Was’ los Deutschland?!“ Einblick in die Gedankenwelt von Jugendlichen.
© cd-kaserne
Wanderausstellung

Was’ los, Deutschland!?

Im Foyer der Volkshochschule Bochum können Besucher und Besucherinnen sich in einer interaktiven Ausstellung mit antimuslimischem Rassismus und Diskriminierung auseinandersetzen.

Die interaktive Wanderausstellung „Was’ los, Deutschland!? Ein Parcours durch die Islamdebatte“ kommt vom 30. Mai bis 14. Juni 2022 nach Bochum. Im Foyer der Volkshochschule, Gustav-Heinemann-Platz 2-6, sind dann 27 lebensgroße Figuren aufgebaut, die in zwölf Szenen miteinander sprechen. Was sie sagen, hören die Gäste über Lautsprecher. Was sie denken, erfahren die Besucher und Besucherinnen per Kopfhörer.

Jugendliche im Mittelpunkt

Besonders Jugendliche und Schulklassen sollen mit der Ausstellung angesprochen werden, doch auch alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen. „Wir möchten junge Menschen darin unterstützen, populistischen und menschenverachtenden Meinungen und Ideologien entgegenzutreten“, sagt Sabrina Finke vom Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) der Ruhr-Universität Bochum.

Mitmachen

Die Ausstellung ist montags bis freitags von 9 bis 20 Uhr geöffnet und samstags von 9 bis 13 Uhr. Schulklassen und Gruppen werden gebeten, sich vorher per Mail bei sabrina.finke@rub.de anzumelden.

Angeklickt
  • CERES
  • Ausstellung
Veröffentlicht
Dienstag
24. Mai 2022
10.48 Uhr
Von
Raffaela Römer (rr)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Klaus Sievers vor einem Ausschnitt seines prämierten Werks
Preis verliehen

Klaus Sievers gewinnt den 5. FBZ art award

Ausstellungsplakat
Veranstaltung

Neue Werke für die Kunstsammlungen

Regenbogenfahne
Walk of Diversity

Diversität wird an der RUB groß geschrieben

Derzeit beliebt
<div>
	Eine RUB-Medizinerin hat entdeckt, wie das Coronavirus in die Herzmuskelzellen eindringt.</div>
Herzmedizin

Wie das Coronavirus das Herz angreift

Porträt
DFG-Forschungsgruppe verlängert

Wie Vergangenheit in unseren Köpfen entsteht

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt