Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Planeten
Gibt es ein Leben im All? Susanne Hüttemeister gibt Antworten darauf.
© Fotolia, nikonomad
Vortragsreihe

Heimspiel für Susanne Hüttemeister

Die Vortragsreihe holt Forschende in ihre Heimatorte. Astronomie-Professorin Susanne Hüttemeister ist zu Gast in Altena.

Altena, eine Kleinstadt im Märkischen Kreis. Was nicht viele wissen: Der beschauliche Ort ist die Heimatstadt von Susanne Hüttemeister, Leiterin des Planetariums Bochum und Professorin für Astronomie an der Ruhr-Universität Bochum. Und genau dorthin zieht es die renommierte Wissenschaftlerin für einen Vortrag im Rahmen der Reihe „Heimspiel Wissenschaft“.

Termin

Datum: Mittwoch, 23. August 2023

Uhrzeit: 19 Uhr

Ort: Burg Holtzbrinck, Kirchstraße 20, 58762 Altena

„Heimspiel Wissenschaft“ bringt Forschende, die aus ländlichen Regionen stammen, zurück in ihre Heimatorte. Dort erzählen sie, worüber, wie und warum sie forschen und was das mit unser aller Leben zu tun hat. So wird Wissenschaft und Forschung in der Kneipe um die Ecke, im Gemeindehaus, im Sportvereinsheim oder auf dem Dorfplatz greifbar.

Susanne Hüttemeister berichtet in der Burg Holtzbrinck darüber, wie die Forschung in den letzten Jahren untersucht hat, ob es weiteres Leben im Weltall gibt, welche erdähnlichen Planeten außerhalb unseres Sonnensystems dabei gefunden wurden und warum der Mars für die Astronomie besonders interessant ist.

Wer sich für Planeten und Welten außerhalb unserer eigenen interessiert, ist zu diesem Vortrag herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei und es wird zu einem kleinen Umtrunk eingeladen.

Angeklickt
  • Heimspiel Wissenschaft

 

Veröffentlicht
Freitag
11. August 2023
10.37 Uhr
Von
Raffaela Römer (rr)
Share
Teilen

Wissenschaftsjahr

„Unser Universum“ lautet das Motto des Wissenschaftsjahres 2023. Auch die Ruhr-Universität beteiligt sich mit zahlreichen Aktionen.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Erde als Montage
Unser Universum

Das Wissenschaftsjahr 2023 an der RUB

Maximilian Bertamini und Lisa Cohen vor dem Deutschen Bergbaumuseum
Neue Veranstaltungsreihe

Reden wir über die Welt von morgen

Mars
Wissenschaftsjahr

Mars findet Stadt

Derzeit beliebt
Mail-App auf dem Bildschirm eines Tablets
Eindeutig und transparent

Die neuen E-Mail-Adressen für die RUB

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Grafik mit Elementen zur Erstsemesterbegrüßung am 9. Oktober 2023
Wintersemester 2023/2024

Start ins Studium

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt