
Einladung auf Professur Auszeichnung für RUB-Chemikerin Martina Havenith
Dieser Preis ermöglicht es ihr, zum Beginn ihrer wissenschaftlichen Karriere zurückzukehren.
RUB-Chemikerin Prof. Dr. Martina Havenith erhält eine Visiting-Miller-Professur. Mit dieser Auszeichnung lädt die University of California, Berkeley herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu sich auf den Campus ein, um die Kooperation und den Austausch in gemeinsamen Forschungsprojekten zu stärken.
Die Leiterin des Lehrstuhls für Physikalische Chemie II wird im Herbst 2014 und Frühjahr 2015 den damit verbundenen Forschungsaufenthalt in den USA absolvieren.
Einladung nach Berkeley
„Ich freue mich über diese ehrenvolle Auszeichnung besonders, da sie mich an den Ort zurückbringt, wo meine wissenschaftliche Karriere ihren Anfang genommen hat. Die Chemie in Berkeley ist eine der besten in den USA; die Begeisterung für die Wissenschaft war und ist ansteckend“, sagt Martina Havenith.
An der RUB ist sie Sprecherin des Exzellenzclusters Resolv, das die Deutsche Forschungsgemeinschaft im Juni 2012 im Rahmen der Exzellenzinitiative bewilligte. Das Resolv-Team etabliert derzeit einen weltweit einzigartigen Forschungsverbund für Lösungsmittelchemie. Der Aufenthalt in Berkeley bietet die Möglichkeit, die Zusammenarbeit zwischen Resolv und Forschungsgruppen in Berkeley weiter auszubauen.
Zusammen mit der Auszeichnung durch das Miller-Institut erhält Martina Havenith außerdem den „Gabor A. and Judith K. Somorjai Visiting Miller Professorship Award“. Dieser Preis dient dazu, Forscher zu unterstützen, die aus dem Ausland in Berkeley zu Gast und im Bereich Chemie tätig sind.