Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Lucian Hölscher besetzte bis 2014 den Lehrstuhl Neuere Geschichte und Theorie der Geschichte an der RUB.
Lucian Hölscher besetzte bis 2014 den Lehrstuhl Neuere Geschichte und Theorie der Geschichte an der RUB.
© RUB, Nelle
Gastprofessur

95 neue Thesen zur Frömmigkeit

Wie fromm sind die deutschen Protestanten? Werden sie angesichts des Reformationsjubiläums im Jahre 2017 vielleicht etwas frommer? Lucian Hölscher will es wissen.

Der emeritierte Bochumer Historiker Prof. Dr. Lucian Hölscher ist der erste Inhaber der neu eingerichteten „Hans-Blumenberg-Gastprofessur“ am Exzellenzcluster „Religion und Politik“ der Universität Münster.

Hölscher wird sich im Sommersemester 2016 in öffentlichen Vorträgen sowie in seinen Forschungen eingehend mit dem Reformationsjubiläum 2017 und der protestantischen Frömmigkeitskultur in Deutschland befassen.

Los ging es bereits am 12. April 2016 mit dem Vortrag „500 Jahre Reformation in Deutschland – Wie erinnern wir uns daran?“. Drei weitere Vorträge folgen.

Angeklickt
  • Ausführliche Informationen der Uni Münster
Veröffentlicht
Dienstag
19. April 2016
07.10 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Dieser Artikel ist am 19. April 2016 in Rubens Nr. 211 erschienen. Die gesamte Ausgabe können Sie hier als PDF kostenlos downloaden.
Weitere Rubens-Artikel sind hier zu finden.
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Porträt von Florian Bock
Theologie

Florian Bock nutzt die Kirchengeschichte als Brennglas

Mark Schwindt steht links neben Julia Jennifer Beine. Er trägt einen dunkelgrauen Pullover über einem hellblauen Hemd und guckt freundlich in die Kamera. Julia Jennifer Beine trägt eine Jeans-Bluse und lächelt.
Philologie

Bochumer Forschende erhalten Rahtz-Preis 2022

Die neuen Gleichstellungsbeauftragten der RUB, Dr. Wanda Gerding (links) und Nadine Müller, stehen gemeinsam auf der Unibrücke. Im Hintergrund ist ein Teil des Campus zu sehen.
Erstmals als Tandem

Zwei neue Gleichstellungsbeauftragte wurden gewählt

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Porträt Marc Nowaczyk
Biologie

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle

Unterzeichnen den neuen Kooperationsvertrag: Karin Overlack stellvertretend für die Träger des Universitätsklinikums und Rektor Martin Paul
Universitätsmedizin

Die nächste Stufe der Weiterentwicklung ist erreicht

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt