Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Ariane de Waal erhält den Preis von Eckart Voigts von der TU Braunschweig.
Ariane de Waal erhält den Preis von Eckart Voigts von der TU Braunschweig.
© Privat
Prämierte RUB-Dissertation

Die beste neue Monografie

Deutschland ist bislang weitgehend vom Terror verschont geblieben. In England hingegen gibt es bereits Theaterstücke, die sich mit der nächsten Stufe auseinandersetzen: dem Krieg gegen den Terrorismus.

Zeitgenössiche britische Theaterstücke sind das Forschungsfeld von Ariane de Waal. Für ihre Dissertation „Theatre on Terror: Subject Positions at the Home/Front of British Drama“ erhielt sie am 26. Mai 2016 in Eichstätt den „CDE-Award“ für die beste neue Monografie. Der Preis wird von der Gesellschaft für das englischsprachige Theater und Drama der Gegenwart (CDE) vergeben und ist mit 2.500 Euro dotiert.

Von Bochum nach Innsbruck

De Waal untersucht Subjektkonzeptionen in britischen Theaterstücken, die den sogenannten Krieg gegen den Terrorismus behandeln. Betreut wurde die Arbeit durch Prof. Dr. Anette Pankratz und Prof. Dr. Roland Weidle vom Englischen Seminar der RUB. Als Teil der Auszeichnung wird die Dissertation in die Schriftenreihe „CDE-Studies“ im Verlag De Gruyter aufgenommen.

De Waal hat an der RUB Theaterwissenschaft und Anglistik/Amerikanistik studiert und hier sowohl ihren Bachelor als auch ihren Master gemacht. Im Februar 2016 wurde sie an der Fakultät für Philologie promoviert. Seit April ist sie als Universitätsassistentin am Institut für Anglistik der Universität Innsbruck tätig.

Veröffentlicht
Dienstag
31. Mai 2016
16.32 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Catherine Heymans aus Edinburgh forscht mit einem hochdotierten Preis als Gastwissenschaftlerin an der RUB.
Ranking

Vier Bochumer Forschende gehören zu den meistzitierten der Welt

Porträt von Albert Newen und Sebastian Kruss
Henriette Herz-Scouts

Neue Wege für internationale Wissenschaftstalente zur RUB

Porträt
Ranking

Sascha Alavi unter den Top-Wirtschaftswissenschaftlern

Derzeit beliebt
KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt