Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Leitet eine neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe: Markus Richter
Leitet eine neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe: Markus Richter
© RUB, Marquard
Nachwuchsgruppe

Neue Lösungen für die CO2-Speicherung.

Wer knapp zwei Millionen Euro Forschungsgelder mitbringt, ist natürlich erst recht an seiner neuen Fakultät willkommen.

Prof. Dr. Markus Richter ist seit Mai 2016 Juniorprofessur für Experimentelle Stoffdatenforschung in der Thermodynamik an der Fakultät für Maschinenbau. Richter hat 2015 knapp zwei Millionen Euro von der Deutschen Forschungsgemeinschaft für eine Emmy Noether-Nachwuchsgruppe bekommen, die er seitdem leitet.

Die Gruppe sucht nach neuen Lösungen für Erdgasaufbereitung und CO2-Speicherung. Konkret geht es um experimentelle Daten, Präzisionsmesstechnik und Modelle, die den Übergang von der flüssigen in die gasförmige Phase in fluiden Gemischen beschreiben.

Bochum, Boulder, Perth, Bochum

Richter hat in Bochum Maschinenbau studiert und wurde hier 2011 auch promoviert. Seine Zeit als Postdoc führte ihn unter anderem nach Boulder (USA) und Perth (Australien).

Veröffentlicht
Dienstag
7. Juni 2016
08.30 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Dieser Artikel ist am 7. Juni 2016 in Rubens Nr. 214 erschienen. Die gesamte Ausgabe können Sie hier als PDF kostenlos downloaden.
Weitere Rubens-Artikel sind hier zu finden.
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Rolf Bracke
Maschinenbau

Rolf Bracke verheiratet Ingenieur- und Geowissenschaften

Porträt
Maschinenbau

Christian Dötsch forscht zu Energiesektoren

Manfred Renner
Maschinenbau

Manfred Renner schreibt Verantwortung groß

Derzeit beliebt
Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

Die neuen Gleichstellungsbeauftragten der RUB, Dr. Wanda Gerding (links) und Nadine Müller, stehen gemeinsam auf der Unibrücke. Im Hintergrund ist ein Teil des Campus zu sehen.
Erstmals als Tandem

Zwei neue Gleichstellungsbeauftragte wurden gewählt

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt