Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Ein Mitarbeiter der Immatrikulation überreicht Samantha Seithe ihren Studierendenausweis.
Ein Mitarbeiter der Immatrikulation überreicht Samantha Seithe ihren Studierendenausweis.
© RUB, Marquard
Wintersemester 2016/17

Die jüngste Studentin der RUB

Nicht alle Studierenden der RUB sind schon volljährig. Samantha Seithe knackt aber jeden Rekord.

Mit nur 15 Jahren ist Samantha Seithe die jüngste Studentin der RUB. Sie ist eine von knapp 4.500 Erstsemestern, die im Oktober 2016 ihr Studium in Bochum aufnehmen. Für Seithe stehen Archäologie und Kunstgeschichte auf dem Programm.

Im Sommer machte sie am Mariengymnasium in Werl ihr Abitur. Schon als Kleinkind fiel es ihr leicht, neue Dinge zu lernen. Die erste Klasse absolvierte Samantha Seithe im Schnelldurchlauf und wurde gleich in die zweite Klasse eingeschult. Auch die dritte und achte Klasse übersprang sie. Den Schulstoff  brachte sie sich in den Sommerferien selbst bei.

Die Steinzeit als Hobby

Die Leidenschaft für ihr Studienfach, die Archäologie, entdeckte Samantha Seithe während eines Praktikums beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Im Sommer 2013 legte sie gemeinsam mit den Fachleuten ein Steinzeitgrab in der Nähe von Soest frei. Seitdem beschäftigt sie sich in ihrer Freizeit mit der Geschichte ihres Heimatortes und entdeckte unter anderem die Überreste eines adeligen Hauses auf einem Acker.

„Ich freue mich darauf, mich ab sofort nur noch mit Archäologie und Geschichte beschäftigen zu können und viele neue Leute zu treffen, mit denen ich meine Leidenschaft teilen kann“, sagt Seithe. Zur Einschreibung begleiteten sie noch ihre Eltern, ab sofort muss sie sich alleine auf dem Campus zurechtfinden. Ihr Ziel ist es, dass Studium möglichst schnell zu beenden, damit sie pünktlich zum 18. Geburtstag zum Masterstudium von zuhause ausziehen kann.

Veröffentlicht
Montag
10. Oktober 2016
13.39 Uhr
Von
Michaela Wurm (mw)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Studierende trinken Kaffee.
Termine und Veranstaltungen

Wie geht es nach dem Abitur weiter?

Talentscout Christian Maihöfer sitzt auf einer Treppe zusammen mit der Schülerin Wina Ismail.
Talentförderung

„Auch für euch kann ein Studium eine Perspektive sein“

Prof. Mark und Rebecca Pittnauer im Gespräch.
Talentförderung

Passt ein Studium wirklich zu mir?

Derzeit beliebt
Klebefäden zwischen zwei Oberflächen
Teilchenphysik

Der Kleber, der Materie zusammenhält

Landkarte auf einem Tablet
ERC Advanced Grant

Mit Tricks zur besseren inneren Landkarte

Porträt
ERC ADVANCED GRANT

Umdenken für neue und sichere Verschlüsselungen

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt