Stefan Berger erforscht die deutsch-britischen Beziehungen.
© RUB, Bildredaktion

Auszeichnung Stefan Berger ist Ehrenprofessor der Universität Cardiff

Sein Steckenpferd sind die deutsch-britischen Beziehungen. Nun wurde Stefan Berger für seine langjährigen Forschungen ausgezeichnet.

Prof. Dr. Stefan Berger ist seit Oktober 2016 Ehrenprofessor der Universität Cardiff. Die britische Hochschule würdigt damit die wissenschaftlichen Verdienste des Leiters des Instituts für soziale Bewegungen der RUB: in der Erforschung der deutsch-britischen Beziehungen, der vergleichenden europäischen Geschichte sowie der Sozialgeschichte industrieller Ballungsräume.

20 Jahre in Großbritannien

Stefan Berger hat den regelmäßigen Austausch des RUB-Instituts mit der Universität Cardiff angeregt und pflegt enge Beziehungen zu seiner ehemaligen Universität sowie zu weiteren walisischen und englischen Universitäten.

Zwischen 1991 und 2000 war Berger Dozent in Cardiff, wo er stellvertretender Leiter des Zentrums für Deutsche Geschichte war. Im Jahr 2000 erhielt er seine erste Professur an der benachbarten Universität von Glamorgan. 2005 wurde Berger an die Universität Manchester berufen, 2011 wechselte er an die RUB.

Universität Cardiff

Die Universität Cardiff gehört zu den 20 besten Forschungsstätten Großbritanniens. Sie ist Mitglied in der sogenannten Russell-Gruppe, die die Interessen forschungsstarker Universitäten gegenüber der Regierung und Regierungsorganisationen gemeinsam vertritt. An der Universität Cardiff sind etwa 31.000 Studenten eingeschrieben, sie beschäftigt rund 5.200 Angestellte.

Unveröffentlicht

Von

Arne Dessaul
Thea Struchtemeier

Teilen