Akademie RUB-Forscherin verstärkt die Klasse für Geisteswissenschaften
Jedes Jahr im Mai nimmt die Akademie der Wissenschaften und der Künste neue Mitglieder auf. 2017 freut sich auch eine Bochumer Literaturwissenschaftlerin über diese Ehre.
Elf neue Mitglieder hat die nordrhein-westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste (AWK) am 10. Mai 2017 aufgenommen – darunter eine Komparatistin der RUB. Prof. Dr. Monika Schmitz-Emans verstärkt mit ihrer Expertise zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft nun die Klasse für Geisteswissenschaften der Akademie.
Führende Forscher des Landes
Die AWK mit Sitz in Düsseldorf ist eine Vereinigung der führenden Forscher des Landes und die Heimat von knapp 20 wissenschaftlichen Forschungsvorhaben. Sie wurde 1970 als Nachfolgeeinrichtung der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gegründet.
Die Wahl zum Mitglied der Akademie ist eine Auszeichnung für herausragende wissenschaftliche Leistungen. Die Mitglieder werden von der jeweiligen Klasse auf Lebenszeit gewählt. Es gibt vier Klassen: Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften und Medizin, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften, Künste.