Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Markus König erhält die Konrad-Zuse-Medaille
Prof. Dr. Markus König erhält die Konrad-Zuse-Medaille des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB). Der Verband würdigt Königs Verdienste für die Digitalisierung des Bauwesens, insbesondere zur Implementierung von Building Information Modeling (BIM) in Deutschland. Die Verleihung der Medaille erfolgt am 17. November 2020 auf dem 13. Deutschen Obermeistertag in Berlin.
„Markus König hat sehr frühzeitig die Potentiale von BIM erkannt und seine Forschung stringent auf dieses Thema ausgerichtet“, heißt es in der Begründung zur Preisvergabe. „Wichtig war ihm vor allem die praktische Umsetzung dabei. So hat er federführend an der Planung und Umsetzung des Stufenplans von BIM im Infrastrukturbau mitgewirkt“, so der Vorsitzende des Kuratoriums, Tobias Riffel.
Markus König studierte Bauingenieurwesen an der Universität Hannover, wo er 2003 promovierte. 2008 nahm er eine Professur an der Bauhaus-Universität Weimar an. Seit 2009 hat er an der RUB den Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen inne. König beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit dem Building Information Modeling. 2017 wurde er dafür bereits mit dem Preis der Bauindustrie Niedersachsen-Bremen geehrt. Seit Sommer 2019 ist er maßgeblich am Aufbau eines bundesweiten BIM-Kompetenzzentrums beteiligt.
24. Juli 2020
13.40 Uhr