Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Wolfgang Clement, Ministerpräsident des Landes von 1998 bis 2002, hielt die Festrede im Audimax der RUB.
Wolfgang Clement bei seinem letzten großen Auftritt an der RUB im Oktober 2019
© Michael Schwettmann
Nachruf

Die RUB trauert um Wolfgang Clement

Der ehemalige Ministerpräsident des Landes NRW ist seiner Heimatstadt Bochum und der RUB stets eng verbunden gewesen.

Die RUB trauert um Wolfgang Clement, den ehemaligen Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen. „Mit Wolfgang Clement verlieren wir einen guten und langjährigen Wegbegleiter“, sagt Prof. Dr. Axel Schölmerich, Rektor der RUB. „Als gebürtiger Bochumer blieb Clement seiner Heimatstadt und der RUB stets besonders eng verbunden. Dafür sind wir sehr dankbar.“

Als Experte für Energiepolitik und -wirtschaft war Clement 26 Jahre lang Mitglied des Kuratoriums des Instituts für Berg- und Energierecht der RUB. Die Juristische Fakultät der RUB würdigte seine Verdienste um den wirtschaftlichen Strukturwandel im Ruhrgebiet und sein Wirken als „Mittler zwischen Rechtswissenschaft und -praxis“ am 12. November 2004 mit der Verleihung der Ehrendoktorwürde. Clement war von 1992 bis 1998 Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft der Freunde der RUB, nach seinem Ausscheiden verblieb er dort im erweiterten Vorstand. Seinen letzten öffentlichen Auftritt an der RUB hatte er im Oktober 2019 beim Festakt 50 Jahre Bochumer Medizin im Audimax der RUB.

Der gebürtige Bochumer Clement war VfL-Fan. Ein Trikot von seinem Lieblingsverein mit der Rückennummer 50 hat er von Medizin-Dekan Prof. Dr. Ralf Gold beim Festakt 50 Jahre Bochumer Medizin am 18. Oktober 2019 überreicht bekommen.
© Michael Schwettmann
Zur Person

Wolfgang Clement, Jahrgang 1940, machte sein Abitur an der Bochumer Graf-Engelbert-Schule. Danach studierte er Rechtswissenschaft in Münster. Von 1966 bis 1971 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am staatsrechtlichen Lehrstuhl an der Juristischen Fakultät der RUB.

Clement engagierte sich in der SPD, war dort in einer Vielzahl von Gremien tätig, gehörte unter anderem dem Landesvorstand an und war stellvertretender Bundesgeschäftsführer und stellvertretender Bundesvorsitzender. Im Jahr 1989 trat er als Staatssekretär und Chef der Staatskanzlei in die Landesregierung NRW ein. Er übernahm die Aufgaben eines Ministers für besondere Aufgaben und später für Wirtschaft, Mittelstand, Technologie und Verkehr. 1998 wurde er Nachfolger von Johannes Rau als Ministerpräsident des Landes. Nach der Bundestagswahl 2002 übernahm er in Berlin als „Superminister“ das Ressort Wirtschaft und Arbeit (bis 2005). Im Jahr 2008 hat er sich aus der Politik zurückgezogen.

Veröffentlicht
Montag
28. September 2020
14.43 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Porträtfoto des ehemaligen Rektors der RUB, Knut Ipsen
Nachruf

Die RUB trauert um Knut Ipsen

Porträtfoto von Ulrich Suerbaum, erster Professor an der RUB
Berühmter Shakespeare-Forscher

Die RUB trauert um ihren ersten Professor

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Derzeit beliebt
Richtfest mit Richtspruch am Forschungsbau THINK, im Vordergrund steht das Publikum.
Think

Neuer Raum für Neurowissenschaften in Bochum

Eine Hand hält einen goldenen Chip
IT-Sicherheit

Manipulationen in Mikrochips aufspüren

Jemand gibt etwas in die ChatGPT-Maske ein
Gutachten

Ein Verbot von KI-Schreibtools in Hochschulen ergibt keinen Sinn

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt