Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Thomas Hampel
Thomas Hampel ist seit 1979 an der RUB.
© RUB, Marquard
Gremium

Eine neue Vertrauensperson für die Schwerbehindertenvertretung

Thomas Hampel ist der Nachfolger von Martin Lenski.

Seit Februar 2021 ist Thomas Hampel die Vertrauensperson der Schwerbehindertenvertretung (SBV) an der RUB. Er ist Ansprechpartner für schwerbehinderte RUB-Beschäftigte. Zusammen mit seinem Team kümmert er sich unter anderem darum, dass Arbeitsplätze behindertengerecht angepasst werden. Außerdem sitzt er beratend in Berufungskommissionen. Thomas Hampel folgt auf Martin Lenski, der sein Amt zum 31. Januar 2021 niedergelegt hat.

Lange Geschichte an der RUB

Hampel ist seit 2012 Mitglied der SBV. Der 58-Jährige blickt auf eine lange Geschichte an der RUB zurück. Von 1979 bis 1982 ließ er sich hier zum Feinmechaniker ausbilden. Anschließend erwarb er am Ruhr Kolleg Essen sein Abitur. 1985 kehrte an die RUB zurück, wo er zunächst am Lehrstuhl Extraterrestrische Physik, dann an der Großraum-Zentrifuge des Lehrstuhls Grundbau und Bodenmechanik im Lottental und schließlich am Lehrstuhl Experimentalphysik IV als Feinmechaniker arbeitete.

Zwischen 1989 und 1994 besuchte Thomas Hampel nebenberuflich die Meisterschule und erwarb seinen Meisterbrief. Er blieb bis 2007 am Lehrstuhl Experimentalphysik IV. Von 2007 bis 2017 arbeitete er je zur Hälfte an diesem Lehrstuhl und im Dezernat 3, Personal und Recht. In der Abteilung 3.5, Auszubildende, Hilfskräfte und Lehraufträge, war er als Werkstattleiter und Ausbilder tätig. Ab 2017 übte er ausschließlich diese Tätigkeit im Dezernat 3 aus. Seit Februar 2021 fungiert er als Vertrauensperson der SBV.

Zur Einrichtung

Die RUB unterstützt schwerbehinderte Beschäftigte dabei, ihren Arbeitsplatz an die individuellen Bedürfnisse anzupassen. Bei der Schwerbehindertenvertretung können sie sich umfassend und vertraulich zu den Möglichkeiten beraten lassen. Persönliche Gespräche können per Telefon unter 0234 32 22925 oder per E-Mail vereinbart werden.

Veröffentlicht
Freitag
14. Mai 2021
09.45 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Mark Schwindt steht links neben Julia Jennifer Beine. Er trägt einen dunkelgrauen Pullover über einem hellblauen Hemd und guckt freundlich in die Kamera. Julia Jennifer Beine trägt eine Jeans-Bluse und lächelt.
Philologie

Bochumer Forschende erhalten Rahtz-Preis 2022

Porträt von Annette Hafner
Waldpolitik

Annette Hafner für dritte Amtszeit berufen

Physik: Porträt Ivonne Möller
Physik

Ivonne Möller wird für ihre exzellente Lehre ausgezeichnet

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Porträt Marc Nowaczyk
Biologie

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt