Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Rainer Wirth ist neuer Präsident der Geriatrie-Gesellschaft
Prof. Dr. Rainer Wirth ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG). Die Teilnehmenden einer Online-Mitgliederversammlung am 2. September 2021 bestätigten seine Kandidatur. In den kommenden beiden Jahren wird der Direktor der Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation am Marien Hospital Herne die Fachgesellschaft führen.
Zur Person
Rainer Wirth studierte Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. 2012 habilitierte er sich am Lehrstuhl für Geriatrie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Von 2001 bis 2016 war er als Chefarzt im Marien-Hospital Borken tätig. Seit 2016 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Geriatrie an der RUB und Direktor der Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum.
Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie hat sich auf die Medizin der späten Lebensphase spezialisiert. Wichtige Schwerpunkte sind unter anderem Bewegungseinschränkungen, Stürze, Demenz, Inkontinenz, Depressionen, Mangelernährung und andere sogenannte geriatrische Syndrome. Bei der Versorgung geht es darum, alte Menschen ganzheitlich zu betreuen und ihnen dabei zu helfen, so lange wie möglich selbstständig und selbstbestimmt zu leben. Die Gesellschaft wurde 1985 gegründet und hat heute rund 1.800 Mitglieder.
9. September 2021
10.13 Uhr