Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Mediziner Rainer Wirth
Rainer Wirth leitet an der RUB den Lehrstuhl für Geriatrie.
© RUB, Marquard
Ehrenamt

Rainer Wirth ist neuer Präsident der Geriatrie-Gesellschaft

Der Mediziner vom Marien Hospital Herne und Spezialist für Altersmedizin wurde am 2. September ins Amt gewählt.

Prof. Dr. Rainer Wirth ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG). Die Teilnehmenden einer Online-Mitgliederversammlung am 2. September 2021 bestätigten seine Kandidatur. In den kommenden beiden Jahren wird der Direktor der Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation am Marien Hospital Herne die Fachgesellschaft führen.

Zur Person

Rainer Wirth studierte Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. 2012 habilitierte er sich am Lehrstuhl für Geriatrie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Von 2001 bis 2016 war er als Chefarzt im Marien-Hospital Borken tätig. Seit 2016 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Geriatrie an der RUB und Direktor der Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum.

Zur Einrichtung

Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie hat sich auf die Medizin der späten Lebensphase spezialisiert. Wichtige Schwerpunkte sind unter anderem Bewegungseinschränkungen, Stürze, Demenz, Inkontinenz, Depressionen, Mangelernährung und andere sogenannte geriatrische Syndrome. Bei der Versorgung geht es darum, alte Menschen ganzheitlich zu betreuen und ihnen dabei zu helfen, so lange wie möglich selbstständig und selbstbestimmt zu leben. Die Gesellschaft wurde 1985 gegründet und hat heute rund 1.800 Mitglieder.

Veröffentlicht
Donnerstag
9. September 2021
10.13 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Chemie & Merdizin: Johannes Karges leitet eine Forschungsgruppe an der Fakultät für Chemie und Biochemie.
Chemie/Medizin

Johannes Karges erhält hochkarätigen Preis

Porträt Stephanie Pfänder im Labor
Virologie

Loeffler-Frosch-Preis 2023 für Coronavirus-Expertin Stephanie Pfänder

Michael Nauck
Medizin

Michael Nauck erhält die Claude-Bernard-Medaille

Derzeit beliebt
Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

Hände tippen auf einem Laptop
Software

So geht die Registrierung für die kostenlose Office-365-Lizenz

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt