Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie Neu ernannt
Porträt von Wirtschaftswissenschaftler Martin Nienhaus
Martin Nienhaus hat an der RUB seit Februar 2022 die Professur für Financial Accounting inne.
© Michael Schwettmann
Wirtschaftswissenschaft

Martin Nienhaus erforscht die Berichterstattung von Unternehmen

Wie Unternehmen ihre Berichterstattung gestalten und welche Konsequenzen das hat, erforscht der neu ernannte Wirtschaftswissenschaftler an der RUB.

Unternehmen werden ständig mit neuen Anforderungen für die finanzielle und nichtfinanzielle Berichterstattung konfrontiert. Hierbei entwickeln sich nicht nur die verpflichtenden gesetzlichen Vorgaben stetig weiter, sondern auch freiwillige Standards und die Berichterstattungstechnologie. Wie Unternehmen ihre Berichterstattung gestalten, erforscht Prof. Dr. Martin Nienhaus mit seinem Team. Er hat an der RUB seit 1. Februar 2022 die Professur für Financial Accounting an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften inne.

Die Forschenden interessieren sich etwa dafür, warum Unternehmen Informationen freiwillig bereitstellen, welche Konsequenzen das beispielsweise für Kapitalgeber hat und wie die Berichterstattung auf das Verhalten von Managerinnen und Managern wirkt. Außerdem möchte das Team herausfinden, in welchen Fällen das Informationsverhalten reguliert werden muss und welche Rolle eine Qualitätssicherung durch eine Abschlussprüfung spielt.

Digitalisierung, Big Data und Machine Learning

„Das Besondere an unserem Ansatz ist, dass sich Aspekte der Digitalisierung sowohl stark in unserer Forschung als auch in der Lehre widerspiegeln“, sagt Martin Nienhaus. Insbesondere stützt sich die Forschung seines Lehrstuhls auf ökonometrisch fundierte Big-Data-Analysen. Es kommen beispielsweise Algorithmen für Maschinelles Lernen und automatisierte Sprachverarbeitung zum Einsatz. Diese Kompetenzen werden auch den Studierenden in ausgewählten Lehrveranstaltungen vermittelt.

Zur Person

Martin Nienhaus studierte Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und an der Monash University in Melbourne, Australien. Anschließend schloss er seine Promotion und Habilitation an der Universität Münster ab, mit Forschungsaufenthalten an der Pennsylvania State University und der University of California in Berkeley. Vor seinem Wechsel an die Ruhr-Universität Bochum war er von 2019 bis 2022 Professor an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Veröffentlicht
Donnerstag
24. Februar 2022
09.16 Uhr
Von
Julia Weiler (jwe)
Share
Teilen

Neu ernannt

Jedes Jahr begrüßt die RUB neue Professorinnen und Professoren. Wir stellen sie vor.

Mehr aus der Serie
Das könnte Sie auch interessieren
Porträt
Ranking

Sascha Alavi unter den Top-Wirtschaftswissenschaftlern

Wirtschaftswissenschaft: Martin Werding ist neues Mitglied im Rat der Wirtschaftsweisen.
Sachverständigenrat

Martin Werding ist neuer Wirtschaftsweiser

<div>
	Thushyanthan Baskaran ist neu ernannter Professor für Finanzwissenschaft und Regionalökonomik.</div>
Wirtschaftswissenschaft

Thushyanthan Baskaran untersucht politökonomische Entscheidungen

Derzeit beliebt
Klebefäden zwischen zwei Oberflächen
Teilchenphysik

Der Kleber, der Materie zusammenhält

Landkarte auf einem Tablet
ERC Advanced Grant

Mit Tricks zur besseren inneren Landkarte

Porträt
ERC ADVANCED GRANT

Umdenken für neue und sichere Verschlüsselungen

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt