Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Porträt Matebeni
Matebeni wird an der RUB an den Forschungsaktivitäten rund um die AG Männlichkeiten beteiligt sein.
© Privat
Gender Studies

Zintombizethu Matebeni ist zu Gast an der RUB

Die südafrikanische Wissenschaftlerin kommt als Marie Jahoda Fellow nach Bochum.

Mit Zintombizethu Matebeni kommt seit über zwei Jahren wieder eine Gastwissenschaftlerin über das Marie Jahoda Fellowship-Programm nach Bochum. Matebeni ist Professorin an der University of Fort Hare in Südafrika und für das Wintersemester 2022/2023 an der RUB.

Matebeni wird an der RUB an den Forschungsaktivitäten rund um die AG Männlichkeiten beteiligt sein. Sie wird insbesondere mit Prof. Dr. Henriette Gunkel vom Institut für Medienwissenschaft zusammenarbeiten.

Öffentliche Termine
  • 25. Oktober 2022, 18 Uhr: Vortrag Intersectionality Revisited: An African Perspective, Universitätsstraße 105, Bochum, Raum E14; ausgerichtet vom MarieJahodaCenter for International Gender Studies zusammen dem Institut für Medienwissenschaft
  • 4. November 2022, 10.15 Uhr: Vortrag In the Languages of Gender, Universität Duisburg-Essen, Universitätsstraße 12, Essen, im Rahmen der Jahrestagung des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW

Zur Person

Zintombizethu Matebeni ist Lehrstuhlinhaberin für Sexuality, Genders and Queer Studies an der University of Fort Hare in Südafrika. Die Sozialwissenschaftlerin konzentriert sich in ihrer Arbeit auf die Entwicklung von African Queer Studies. Sie war bereits Gasprofessorin an der University of Yale, USA, und der Nelson Mandela University in Südafrika. Weitere Informationen gibt es online.

Veröffentlicht
Mittwoch
19. Oktober 2022
09.30 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Porträtfoto von Stefan Huster
Gefragter Experte

RUB-Jurist verstärkt Ethikkommission

Porträt von Albert Newen und Sebastian Kruss
Henriette Herz-Scouts

Neue Wege für internationale Wissenschaftstalente zur RUB

Informatik: Porträt Maribel Acosta
Förderung

Maribel Acosta und Enno Fischer gehören zum Jungen Kolleg

Derzeit beliebt
Falk Bechara Porträt
Medizin

Neuer Wirkstoff gibt Hoffnung bei Acne Inversa

KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Simon Faissner
Neurologie

Simon Faissner untersucht Wirkstoffe zur Behandlung der MS

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt