Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Das St. Josef-Hospital am Bochumer Stadtpark
Das St. Josef-Hospital am Bochumer Stadtpark
© Katholisches Klinikum Bochum
Medieneinladung

Spatenstich für neues Institutsgebäude

Ein weiterer Meilenstein für das Bochumer Universitätsklinikum am St. Josef-Hospital: Mit dem Spatenstich beginnen die Bauarbeiten am neuen Institutsgebäude für Forschung und Lehre.

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

Forscher und Forschergruppen der Universitätskliniken können künftig im Institutsgebäude für Forschung und Lehre am St. Josef-Hospital auf knapp 2.500 Quadratmetern rund 100 Arbeits- und Laborplätze nutzen, die nach neuesten wissenschaftlichen Kriterien eingerichtet werden. Die Bochumer Medizinstudierenden profitieren in ihrer Ausbildung von diesem Institut, das Forschung und Lehre besonders eng verzahnt. In der Kombination aus universitärer Medizin und klinischem Know-how verfolgt es einen patientenorientierten, praxisnahen Ansatz.

Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes finanziert den Bau des interdisziplinären Instituts mit 15 Millionen Euro.

Wir laden Sie herzlich ein zum

gemeinsamen Spatenstich am Mittwoch, 27. April 2016, um 13 Uhr, auf dem Baufeld direkt am Hörsaalzentrum des St. Josef-Hospitals

Im Anschluss an den Spatenstich gibt es im Hörsaalzentrum kurze Grußworte von

  • Svenja Schulze, Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW
  • Prof. Dr. Axel Schölmerich, Rektor der Ruhr-Universität Bochum (RUB)
  • Thomas Eiskirch, Oberbürgermeister der Stadt Bochum
  • Dr. Wilhelm Beermann, Aufsichtsratsvorsitzender des Katholischen Klinikums Bochum; Vorsitzender der Gesellschafterversammlung des UK RUB
  • Privatdozent Dr. Christoph Hanefeld, Medizinischer Geschäftsführer des Katholischen Klinikums Bochum.

Ich würde mich sehr freuen, Sie bei dieser Gelegenheit im Universitätsklinikum der RUB zu begrüßen.

Mit freundlichen Grüßen aus der RUB

Jens Wylkop

Veröffentlicht
Mittwoch
20. April 2016
16.11 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Außenansicht des Instituts für Forschung und Lehre der RUB
Einweihung

Das Institut für Forschung und Lehre ist eröffnet

Mit drei Spaten sticht es sich noch schneller.
Spatenstich

Das Universitätsklinikum bekommt Zuwachs

Medizinstudenten der RUB protestieren mit Transparenten und Trillerpfeifen auf dem Campus
Präparierkurs

Ruhr-Universität arbeitet mit Hochdruck an Interimslösung

Derzeit beliebt
Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

Die neuen Gleichstellungsbeauftragten der RUB, Dr. Wanda Gerding (links) und Nadine Müller, stehen gemeinsam auf der Unibrücke. Im Hintergrund ist ein Teil des Campus zu sehen.
Erstmals als Tandem

Zwei neue Gleichstellungsbeauftragte wurden gewählt

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt