Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Die Arbeiten am Forschungsbau Zess der RUB laufen nach Plan.
Die Arbeiten am Forschungsbau Zess laufen nach Plan – hier eine Momentaufnahme aus dem Mai 2020.
© RUB, Marquard
ZESS

Einladung zum Richtfest

Auf dem Technologiecampus Mark 51°7 wird mit dem fertigen Rohbau ein Etappenziel gefeiert.

Das Zentrum für das Engineering Smarter Produkt-Service-Systeme, kurz Zess, markiert den Auftakt auf dem zukünftigen Wissenschafts-, Technologie- und Gründerquartier an der Wittener Straße, einem Teil des ehemaligen Opel-Geländes Mark 51°7 in Bochum. Dort wird die Ruhr-Universität Bochum (RUB) eine zentrale Rolle einnehmen. Die Rohbauarbeiten des Forschungsbaus Zess sind abgeschlossen, das gesamte Projekt läuft nach Plan.

Termin

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zum Richtfest des Zentrums eingeladen. Es findet statt am Montag, 24. August 2020, um 11 Uhr. Parkmöglichkeiten bestehen an der Wittener Straße, stadteinwärts, auf dem Seitenstreifen.

Aufgrund der geltenden Sicherheitsbestimmungen in der Coronapandemie bitten wir die Medien unbedingt um vorherige Anmeldung per E-Mail mit Kontaktdaten zwecks Nachverfolgbarkeit.

Da das Richtfest unter Corona-Bedingungen stattfindet, ist die RUB leider gezwungen, die Gästezahl stark zu beschränken. Unter https://rub.de/mark517 wird ab dem 28. August 2020 ein kleiner Film mit den Grußworten der Gäste und Impressionen des bisherigen Baufortschritts zur Verfügung stehen – für alle, die wegen der Pandemie nicht persönlich vor Ort sein können.

Für die RUB als Bauherrin begrüßt Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich die Gäste auf der Baustelle. Grußworte aus der Politik kommen von Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Staatssekretär Thomas Rachel aus dem Bundesbildungsministerium und Staatssekretärin Annette Storsberg aus dem NRW-Wissenschaftsministerium. Auch vom Generalplaner AGN und dem ausführenden Generalunternehmen Züblin gibt es kurze Grußworte vor dem Richtspruch. Anschließend sind alle Teilnehmer zum Imbiss eingeladen.

Fertigstellung Ende 2021

Zess ist ein je zur Hälfe vom Land und vom Bund geförderter Forschungsbau. Die Gesamtsumme inklusive Ausstattung liegt bei rund 28 Millionen Euro. Die Bruttogeschossfläche des Gebäudes beträgt circa 8.000 Quadratmeter, die Grundstücksfläche auf dem Areal Mark 51°7 rund 2.800 Quadratmeter. Die Fertigstellung ist für Ende 2021 vorgesehen, um das Gebäude um den Jahreswechsel 2021/2022 in Betrieb nehmen zu können. Auf dem Technologiecampus wird die RUB mit ihren Partnern künftig den Transfer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben.

Pressekontakt

Jens Wylkop
Pressereferent
Ruhr-Universität Bochum
Tel.: +49 234 32 28355
E-Mail: jens.wylkop@rub.de

Veröffentlicht
Mittwoch
12. August 2020
13.22 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Ministerin Ina Brandes (rechts) lässt sich am Bochumer Standort des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit von Sprecherin Silvia Schneider den Stand der Forschungsarbeiten erläutern.
Zentrum für Psychische Gesundheit

„Wir kommen sehr gut voran“

Rektor Martin Paul (Mitte) diskutiert mit Josef Hovenjürgen und Moderatorin Simone Fibiger.
Jubiläum

25 Jahre Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets

Seitenansicht des Gebäudes GC. Es ist ein sonniger Wintertag. Am angrenzenden Gebäude GD stehen Baukräne.
Campusentwicklung

Infoveranstaltung zum Großprojekt GC

Derzeit beliebt
Porträt Alfed Ludwig
Neuer Sonderforschungsbereich

9 Millionen Euro für die Materialforschung an der RUB

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Jahresplaner
Kostenlos

Jetzt schnell einen Jahresplaner sichern

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt