Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Eingangsschild des Gebäudes ZGH auf dem Campus der RUB
Zwischen den Gebäuden IB und IA ist der Forschungsbau ZGH errichtet worden.
© Helen Hundt
Medieneinladung

Forschungsbau wird eröffnet

Mit pandemiebedingter Verspätung wird die Einweihung eines neuen Gebäudes gefeiert. Die Medien sind herzlich eingeladen.

Am Freitag, 6. Mai 2022, feiert die Ruhr-Universität Bochum (RUB) mit Gästen aus Politik und Wissenschaft die Einweihung eines Forschungsbaus auf dem Campus. Das Zentrum für grenzflächendominierte Höchstleistungswerkstoffe (ZGH) wird zu gleichen Teilen vom Bund und vom Land finanziert. Ziel der Forschung am ZGH ist es, durch ein umfassendes Verständnis von Grenzflächen Werkstoffe zu entwickeln, die neue Kombinationen von strukturellen und funktionellen Eigenschaften nutzen.

Das ZGH bietet chemische und physikalische Labore, einen Reinraum für Mikro- und Nanotechnik sowie spezielle Labore für höchstempfindliche Forschungsgroßgeräte für die Untersuchung von Werkstoffen mit bis zu atomarer Genauigkeit. Das Forschungsprogramm umfasst die Bereiche mechanisch, chemisch und physikalisch dominierte Höchstleistungswerkstoffe.

Termin

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zur Einweihungsfeier eingeladen. Am 6. Mai 2022 um 12 Uhr heißen wir Sie im Foyer des Forschungsbaus ZGH herzlich willkommen. Der Forschungsbau befindet sich auf dem Campus zwischen den Gebäuden IA und IB auf der Nordseite (siehe Campusplan).

Die Medien werden um vorherige Anmeldung gebeten: formlos per E-Mail an jens.wylkop@rub.de

Programm

  • Begrüßung durch den Rektor der RUB, Prof. Dr. Martin Paul
    Grußworte von:
  • Ministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
  • Thomas Eiskirch, Oberbürgermeister der Stadt Bochum
  • Prof. Dr. Alfred Ludwig, Direktor des ZGH
  • Gabriele Willems, Geschäftsführerin des BLB NRW

Anschließend besteht die Möglichkeit, an einer Führung durch das Gebäude teilzunehmen.

Corona-Infos im Netz

Bitte beachten Sie, dass in allen Innenräumen und Gebäuden der RUB eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden muss. Hinweise zu den allgemeinen Corona-Schutzmaßnahmen finden Sie im Internet.

Veröffentlicht
Donnerstag
28. April 2022
14.46 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
UA Ruhr: Vertragsunterzeichnung mit drei Rektoren und NRW-Ministerpräsident
75 Millionen für Spitzenforschung

Ruhr-Universitäten beginnen mit Aufbau der Research Alliance

Eingangsschild des Gebäudes ZGH auf dem Campus der RUB
Materialwissenschaft

Forschungsbau eröffnet

Operation
Sonder-Hochschulvertrag

10 Millionen Euro für die Medizin

Derzeit beliebt
Zwei Menschen auf Fahrrädern
Mobilitätsstudie beendet

Wie Bochum unabhängiger vom Auto werden könnte

Stellvertreterbild mit der iranischen Flagge
Protest

Freilassung Djalalis erneut gefordert

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt